Internationale Pressestimmen und Netzreaktionen zum CL-Finale: "Neymar enttäuschend - Neuer gigantisch"

Die FCB-"Brüder" bejubeln den Henkelpott
Die FCB-"Brüder" bejubeln den Henkelpott / Pool/Getty Images
facebooktwitterreddit

Der FC Bayern ist am Ziel der Träume: Mit einem 1:0-Sieg im Finale gegen PSG sichert sich der deutsche Rekordmeister den sechsten Henkelpott und das zweite Triple der Vereinsgeschichte. Mit dem 500. FCB-Tor in der Königsklasse traf Kingsley Coman zum goldenen Treffer. Für den 24-jährigen Franzosen ist es Titel Nummer 20 (!) in seiner noch jungen Karriere!

Es war ein spannender Abend im Estadio da Luz zu Lissabon. In einem umkämpften Champions-League-Finale behielt der FC Bayern am Ende gegen Paris Saint-Germain knapp die Oberhand. Mit elf Siegen in elf Spielen gelingt den Bayern die perfekte Königsklassen-Saison.


Zu den Stimmen der Trainer & Spieler (hier klicken)


In der internationalen Presse werden vor allem Manuel Neuer und Kingsley Coman gefeiert - Kritik gibt es am blassen PSG-Superstar Neymar.

Die internationalen Pressestimmen zum Champions-League-Finale Paris gegen Bayern:

Frankreich

L’Equipe: "Neymar enttäuschend - Neuer gigantisch. Der Brasilianer verpasste sein Spiel, da der deutsche Torhüter maßgeblich zum 1:0-Sieg der Bayern gegen PSG im Champions-League-Finale beitrug."

Le Parisien: "Das Ende eines Traums. So nah am Heiligen Gral: Eine traurige Nacht für PSG, die Bayern unterliegen. Trotz mehrerer Chancen im Finale wurde PSG durch ein Tor des sechsmaligen Champion Europas Bayern München (0:1) geschlagen. Die Pariser müssen im Oktober wieder anfangen zu kämpfen."

Le Figaro: "Coman und die Bayern zerschlagen den Pariser Traum. Kingsley Coman, der bei PSG spielte, war der Henker für seinen ehemaligen Klub. Die Deutschen sind zum sechsten Mal Europas Champions."

Spanien

AS: "Neuer und Coman stemmen den Henkelpott in die Luft. Ein Kopfballtor des Flügelstürmers in der zweiten Hälfte ringt PSG nieder. Neymar und Mbappe vergaben Großchancen gegen Neuer."

Marca: "Der Held der Nacht für die deutsche Mannschaft war Kingsley Coman, der einen perfekt platzierten Kopfball einnetzte und Bayern zum Abschluss dieser untypischsten aller europäischen Spielzeiten die sechste Krone in der Königsklasse bescherte."

Sport: "Coman und Neuer beenden den PSG-Traum. Ein Kopfball des PSG-Jugendspielers entscheidet ein intensives Finale. Bayern hat seinen sechsten Henkelpott."

England

Daily Mail: "Bayern gewinnt die Champions League! Coman köpft das Siegtor und begräbt die Träume von Neymar und Mbappe. Jetzt geht die Party los!"

Guardian: "Der Durchbruch war eher ein Ausbruch der bayrischen Cleverness. Es war ein wundervolles Mannschaftstor, mit Joshua Kimmich im Mittelpunkt seiner Entstehung. Die Flanke war tief und perfekt gesetzt, und Coman lieferte einen Moment der Gelassenheit, als er den Kopfball an Navas vorbei beförderte."

Telegraph: "Es wird keinen Trost für PSG geben, die zahllose Chancen liegengelassen haben, dem Finale ihren Stempel aufzudrücken. Kylian Mbappé war zahnlos und Neymar ein Schatten seiner selbst. Die Bühne wurde den Bayern und Flick überlassen, der Jupp Heynckes mit einem außergewöhnlichen Triple nachahmte."

The Sun: "Comans Tor sichert sechsten Champions-League-Erfolg für die deutschen Könige. Neymar, Mbappe und Co. konnten in der größten Nacht ihres Klub dem Spiel nicht den Stempel aufdrücken – Coman klaut ihnen die Schlagzeilen."

Italien

La Reppublica: "Coman schenkt Bayern den sechsten Henkelpott. Spöttisches Schicksal für Pariserinnen und Pariser, die bei ihrem ersten Finale sehen, wie ihre Träume durch ein Produkt ihres Kindergartens zunichte gemacht werden."

Gazetta dello Sport: "Bayern ist der Champion Europas. Coman sticht zu, Neuer hält. Neymar und Di Maria verschwendeten zu viel Gelegenheiten, die Mannschaft von Flick feiert das Triple."


Die Netzreaktionen zum Champions-League-Finale PSG - FC Bayern

Dimitri Payet, Star von PSG's größtem Rivalen Olympique Marseille, ließ sich eine Social-Media-Spitze gegen den Erzfein nicht nehmen. "Eine Geschichte, ein Klub, eine Stadt", postete er auf Twitter. Darunter ein Video, in dem er das PSG-Logo wegzieht und darunter das OM-Logo auftaucht. Marseille bleibt der einzige französische Klub, dem es gelang, die Champions League zu gewinnen (1993). Payet freut's offenbar besonders:

Die Reaktionen der Spieler in den sozialen Medien:

Quelle: Instagram - lucashernandez21, phil.coutinho, alphonsodaviess

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

GUESS WHO ? ? ? @fcbayern

Ein Beitrag geteilt von L U C A S H E R N Á N D E Z (@lucashernandez21) am

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Dream come true ?? #AD19⚡️

Ein Beitrag geteilt von A D 1 9⚡️ (@alphonsodaviess) am

Neymar schien bei seinen Glückwünschen über Twitter die Teams verwechselt zu haben. Herr Neymar jr. - Sie haben gegen den FC Bayern München verloren, nicht gegen Bayer 04 Leverkusen. Nur so am Rande...