"Deutsche Klasse macht portugiesische Hoffnungen zunichte" - Die Pressestimmen zum EM-Triumph der U21
Von Yannik Möller

Am Sonntagabend konnte sich die deutsche U21-Nationalmannschaft im Finale der Europameisterschaft gegen die Auswahl von Portugal mit 1:0 durchsetzen. Das Team von Trainer Stefan Kuntz zeigte erneut viel Wille, Leidenschaft und sich selbst als Einheit. In der Presse wird vor allem Siegtorschütze Lukas Nmecha gefeiert. Die Pressestimmen, national wie international, zum EM-Titel.
Erneut konnte sich die deutsche U21 durch ihren Teamgeist, viel Leidenschaft und Kampfgeist gegen einen vermeintlich besser besetzten Gegner durchsetzen - und das im EM-Finale gegen Portugal (1:0) für sich entscheiden. Für Stefan Kuntz ein klares Bild: "Dieser Jahrgang ist sehr verdient Europameister geworden", stellte er am ran-Mikro stolz fest.
"Die Jungs, die hier gespielt haben, sind etwas sehr Besonderes", erklärte er mit feuchten Augen. Der Trainer führte aus: "Ich bin voller Freude und Stolz über diese Mannschaft. Jetzt freue ich mich über jede Minute, in der ich noch nicht so müde bin, dass ich schlafen gehen muss."
Die Pressestimmen zum EM-Titel der U21-Nationalelf Deutschlands
Stimmen aus Deutschland
kicker: "Nmecha trifft entscheidend: Deutschlands U21 ist Europameister" - "Gegen Portugal reichte der stark verteidigenden Kuntz-Elf ein Treffer von Torschützenkönig Nmecha zum Sieg" - "Nach dem Schlusspfiff lagen sich die Akteure dementsprechend jubelnd in den Armen. Besonders freuen konnte sich Siegtorschütze Nmecha, der mit seinem vierten Treffer im Turnier auch zum Torschützenkönig aufstieg"
Sport1: "DFB-Junioren machen Wunder perfekt" - "Das deutsche U21-Wunder ist perfekt! [...] Um 23:07 Uhr reckte Kapitän Arne Maier den Pokal in die Höhe, den einige Spieler vorher schon vorsichtig geküsst hatten" - "Der Titel kommt völlig unerwartet - noch vor einem Jahr war der aktuelle Jahrgang als vergleichsweise schwach eingestuft worden" - "Gegen die technisch versierten Portugiesen überzeugten die deutschen Youngster vor allem in der Defensive"
Bild: "JujuuuU21! Nmecha macht das Titel-Tor" - "Jungs, das war ganz große Kuntz! Als Schiri Kruashvili um 22:52 Uhr abpfeift, kennt der Jubel keine Grenzen. Unsere U21 ist zum dritten Mal Europameister" - "Dieser eingeschworene Haufen (hat nicht den großen Star) mit Trainer Kuntz macht einfach Spaß. Weil sich jeder reinhaut - und der Trainer alle mitnimmt!" - "Die Truppe macht richtig Bock, räumt sogar Angstgegner Portugal aus dem Weg."
WAZ: "Nmecha, der Matchwinner: Deutschlands U21 holt den EM-Titel" - "Stefan Kuntz und die deutsche U21-Nationalmannschaft haben sich mit einer mitreißenden Final-Vorstellung den Traum vom EM-Titel erfüllt" - "Immer wieder hieß es, es sei nicht der stärkste Jahrgang, die Marktwertvergleiche mit Topnationen nervten die Spieler mitunter. Als Turniermannschaft par excellence kämpfte sich die DFB-Elf aber trotzdem bis ins Finale"
SZ: "Deutsche U21-Nationalmannschaft ist Europameister" - "Am späten Sonntagabend tanzten und taumelten die deutschen U21-Fußballer nach dem Schlusspfiff freudetrunken über den Rasen des Stadions Stozice in der slowenischen Hauptstadt Ljubljana" - "Die Komplexität der Aufgabe gegen eine portugiesische Generation, die 2016 U17-Europameister und 2019 U19-EM-Zweiter geworden war, zeigte sich auf Anhieb"
Stimmen aus Portugal
Publico: "Portugal erliegt dem Fluch" - "Ein drittes gescheitertes Finale lässt die U21 ohne die Trophäe zurück, die der Nationalmannschaft so lange verwehrt geblieben ist. Deutschland revanchiert sich für die Niederlage im Jahr 2019 und gewinnt zum dritten Mal in 12 Jahren den EM-Titel" - "Portugal riskierte am Ende alles und setzte auf Goncalo Ramos, opferte dafür einen Verteidiger. Vergeblich."
Diario de Noticias: "Deutschland gewinnt den dritten Titel dieses Wettbewerbs, mit dem ersten Sieg über Portugal in einem Spiel der Endrunde. Ein fairer Sieg für die beste Mannschaft an einem slowenischen Abend" - "Der Fluch der U21 geht weiter: Im dritten Finale seiner Geschichte scheiterte Portugal an Deutschland, einem Gegner, gegen den man noch nie in einer Endrunde dieser Altersklasse verloren hatte, und verpasste damit erneut das Ziel, Europameister in allen Altersklassen zu werden"
JN: "Deutsche Klasse macht portugiesische Hoffnungen zunichte" - "Drittes europäisches U21-Finale, dritte Niederlage. Nach der Pause erzielte Nmecha das einzige Tor des Spiels. Portugal war nicht in der Lage, sich aus der Sackgasse zu befreien" - "Deutschland nahm das Spiel so an, wie es sein sollte, und feierte am Ende seinen dritten Titel im Wettbewerb"