In der zweiten Halbzeit zu passiv: Die Netzreaktionen zum Gladbacher 3:3 in Freiburg
- Borussia verspielt 3:1-Führung
- Last-Minute-Ausgleich durch Vincenzo Grifo
- Spielverlauf bitter, aber gerechtes Ergebnis
Von Daniel Holfelder

Im Auswärtsspiel beim SC Freiburg sah Borussia Mönchengladbach lange Zeit wie der Sieger aus. In allerletzter Sekunde bekamen die Breisgauer aber einen Strafstoß zugesprochen und holten dank Vincenzo Grifo doch noch einen Punkt. So reagieren die Borussia-Fans im Netz.
FC Freiburg - Borussia Mönchengladbach 3:3 (1:3)
1:0 Höler (7./Röhl)
1:1 Jordan (25./Netz)
1:2 Plea (29./Weigl)
1:3 Weigl (39./Elfmeter-Nachschuss)
2:3 Weißhaupt (70./Höler)
3:3 Grifo (90.+6/Foulelfmeter)
Unmittelbar nach dem Abpfiff war die Enttäuschung natürlich groß.
Wieso hab ich eigentlich keinen Hunni drauf gesetzt dass das noch Remis ausgeht? Es war doch so klar...🤮#SCFBMG
— Rheinfohlen (@Mic_713) November 4, 2023
Als Hauptgrund für die beiden Gegentore in der zweiten Halbzeit machten die Fans die Gladbacher Passivität aus.
Also als Gladbach sich ab der 60. nur noch hinten reingestellt hat, hatte Freiburg schon erstmal Probleme, sich viele Chancen rauszuspielen, aber das geht meistens nicht sehr lange gut.#scfbmg
— Mischa (@ZerstreuungFuss) November 4, 2023
Gott sei Dank wird diese 2. Halbzeit von Gladbach bestraft. #SCFBMG
— Yannick (@19YP98) November 4, 2023
Hat sich Gladbach aber auch mehr als verdient nach dem man in der 75. Minute an die Eckfahne rennt und sich alle 2 Minuten hinwirft 🤝 #SCFbmg
— sPilzle (@spilzle) November 4, 2023
Trotzdem kann die Borussia neben einem Punkt auch weiteres Positives aus Freiburg mitnehmen.
Wichtig ist, dass die Mannschaft sich den Flow aus HZ1 nicht nehmen lässt. Ein Spiel mit 2 Tore-Vorsprung 50 Minuten zu kontrollieren gelingt der Mannschaft aktuell noch nicht. Am Ende sind es zwei unglückliche Situationen, die sich nicht unbedingt angedeutet haben. #SCFBMG
— borussia barcelona (@borussiabarca) November 4, 2023
Hoffentlich bleibt er in seiner Form 👉🏿👈🏿 #SCFBMG pic.twitter.com/KKBZtqh9EU
— Marv 🇩🇪 (@marv_1900) November 4, 2023
Nach dem zwischenzeitlichen 3:1 war die Stimmung auf dem Höhepunkt.
wir spielen fußball und ich liebe alles daran. nach einem schwachen start so stark zurückgekommen. holt das ding nach hause jaaaa#SCFBMG pic.twitter.com/X6Wehl1SoY
— aal | itakura ultra (@aal1900x) November 4, 2023
Die Halbzeit-Analyse:
Borussia verschläft die Anfangsphase, kann froh sein nur mit 0:1 in Rückstand zu sein, dann kippt das Spiel mit dem Ausgleichstreffer in der 25. Minute. Danach können die Fohlen nachlegen und gehen verdient mit einer 3:1-Führung in die Kabine. #SCFBMG
— schwarzweissgruen (@schweigru) November 4, 2023
Vielleicht wäre ein Sieg nicht ganz so verdient gewesen...
Mal wieder die normalsten xGoals-Werte. #SCFBMG pic.twitter.com/BLDNrVl5eP
— patzy (@patzy) November 4, 2023
Fazit:
Den Anfang verschlafen und zurückgekehrt. Nach der Pause praktisch nur noch verteidigt, ohne für Entlastung sorgen zu können. In der letzten Minute ist es dann ein Strafstoß, der das 3:3 markiert. Auch wenn es bitter zustande kam, das ist das gerechte Ergebnis. #SCFBMG
— schwarzweissgruen (@schweigru) November 4, 2023
Ein verdientes Unentschieden und dennoch ist der Spielverlauf mehr als bitter!
— Marc Sanders (@ZonalMarc) November 4, 2023
Zur Wahrheit gehört auch: wenn du zu passiv bist und so viele Großchancen zulässt, hast du es auch nicht verdient, zu gewinnen. #SCFBMG