Leverkusen Aufstellung: Die potenzielle Startelf in der Europa League gegen Nizza

Am Donnerstagabend geht es auch wieder für die Werkself international rund. In der heimischen BayArena trifft Bayer Leverkusen im Rahmen der Europa League auf OGC Nizza. Nach einem eher holprigen Start in die Bundesliga möchten die Rheinländer gegen die Franzosen deutlich motivierter auftreten. Bayer-Trainer Peter Bosz könnte dazu auf folgendes Personal vertrauen:
Am vierten Spieltag im deutschen Oberhaus gelang der Werkself der "Befreiungsschlag". Immerhin mit 1:0 siegte man gegen Kellerkind Mainz und sackte dadurch den ersten Sieg in der noch jungen Saison ein. Richtig Jubelstimmung mag in Leverkusen allerdings nicht aufkommen, da der Rattenschwanz des Transfersommers sich weiterhin durch die Stadt zieht. Fakt ist: Die Werkself hat Personalmangel.
Gegen Nizza muss Bosz weiter auf den Topstürmer in Spe Patrik Schick verzichten. Der tschechische Neuzugang laboriert weiter an einem Muskelfaserriss. Sowieso kein Thema ist Santiago Arias. Der Kolumbianer fällt mit seiner komplizierten Fußverletzung noch Monate aus.
? #Bosz: „Wir müssen das heutige Training noch abwarten. @CharlesAranguiz will ich nur spielen lassen, wenn er komplett fit ist – ich glaube nicht, dass er es sein wird. Deswegen wird er morgen wohl auch nicht dabei sein."
— Bayer 04 Leverkusen (@bayer04fussball) October 21, 2020
? #B04OGCN #UEL pic.twitter.com/c0TUScZ9Rq
Noch unsicher sind die Teilnahmen von Charles Aranguiz und Florian Wirtz. Letztgenannter nahm zwar wieder am Teamtraining teil, doch laut Bosz müsse "die Reaktion auf die gestrige Belastung sowie die heutige Einheit" abgewartet werden. Kapitän Aranguiz plagt sich mit muskulären Problemen aus dem Mainz-Spiel herum. Coach Bocz wolle den Routinier nur spielen lassen, "wenn er komplett fit ist." Damit rechne der Niederländer allerdings nicht.
? #Bosz: „Florian #Wirtz konnte gestern wieder mittrainieren. Wir müssen die Reaktion auf die gestrige Belastung sowie die heutige Einheit noch abwarten."
— Bayer 04 Leverkusen (@bayer04fussball) October 21, 2020
? #B04OGCN #UEL
Die voraussichtliche Startelf wohl in Bestbesetzung
Der Druck auf die Werkself ist enorm, verlieren ist in der Europa League verboten. Peter Bosz nimmt Nizza daher ernst ("Ein wirklich starker Gegner.") und wird vor dem Duell auf personelle Experimente verzichten. Grundformation dürfte ein 4-3-3 sein.
Im Tor wird Lukas Hradecky stehen, der sich bislang fehlerlos zeigte.
In der Defensive bleibt die Viererkette gesetzt. Das etablierte Innenverteider-Duo, bestehend aus Sven Bender und Edmond Tapsoba, bleibt daher bestehen. Rechts ist Lars Bender erste Wahl, links fordert das Duell zwischen und Wendell und Daley Sinkgraven einen Sieger. Da der verletzungsanfällige Sinkgraven zuletzt in der Liga ran durfte, winkt diesmal Wendell ein Startelfeinsatz.
Im Mittelfeld rückt Julian Baumgartlinger ins Team, falls Aranguiz wie erwarten ausfällt. Um noch mehr Bissigkeit ins Spiel zu bringen, dürfte auch Exequiel Palacios von Bosz berücksichtigt werden. Vor den beiden defensiven Akteuren läuft Nadiem Amiri auf.
Als Flügelspieler sind gegen Nizza Moussa Diaby und Leon Bailey die ersten Optionen. Besonders der Jamaikaner wusste gegen Mainz zu gefallen und legte den entscheidenen Treffer per Ecke auf. Als Mittelstürmer bleibt Lucas Alario - auch mangels Alternativen - gesetzt.