Ibrahimovic-Rückkehr zur schwedischen Nationalmannschaft wird konkreter

Zlatan Ibrahimovic.
Zlatan Ibrahimovic. / Catherine Ivill - AMA/Getty Images
facebooktwitterreddit

Die Anzeichen für eine Rückkehr von Zlatan Ibrahimovic in die Schwedische Nationalmannschaft verdichten sich: Im November gab es ein Treffen zwischen ihm und Trainer Janne Andersson. Beide stehen seither regelmäßig in Kontakt.

Nach der Europameisterschaft 2016 war Zlatan Ibrahimovic aus der Nationalmannschaft Schwedens zurückgetreten und hat seither kein Spiel mehr für sie absolviert. Stattdessen fiel er eher durch Kritik an Trainer Janne Andersson auf, dem er vorwarf, keine Spieler mit ausländischen Wurzeln, also wie Ibrahimovic selbst, zu nominieren. Die Beziehung zwischen den beiden schien abgekühlt - wärmt sich jetzt aber immer weiter auf.

Schon vor einigen Wochen hatte der Stürmer des AC Milan selbst die Gerüchte um eine mögliche Rückkehr in die Nationalmannschaft angeheizt, als er ein Foto von sich im Schweden-Trikot mit den Worten "lange nicht gesehen" postete. Im Rahmen der Auszeichnung als Schwedens Fußballer des Jahres gab der 39-Jährige zudem an, die Nationalmannschaft zu vermissen.

Janne Andersson bestätigte jetzt in einem Interview mit der Schwedischen Zeitung Dagens Nyheter, dass er im November in Mailand gewesen sei und sich mit Ibrahimovic getroffen habe: "Wir hatten unser Gespräch dort unten und werden in Zukunft in Kontakt bleiben, und dann werden Sie sehen, was dieser Dialog bewirken kann."

Konkreter wollte Andersson dabei noch nicht werden, denn auf die Frage, ob er Ibrahimovic denn nun nominieren würde, sagte er nur: "Wir werden sehen. Wir versammeln uns am 22. März." Wenige Tage danach startet Schweden gegen Georgien und Kosovo in die Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2022. Vielleicht mit Ibrahimovic.