Hoffnungsschimmer für Lewandowski: Findet die Wahl zum Weltfußballer doch statt?

Befindet sich in der Form seines Lebens: Robert Lewandowski
Befindet sich in der Form seines Lebens: Robert Lewandowski / Alexander Hassenstein/Getty Images
facebooktwitterreddit

Die Corona-Pandemie hat auch weitreichende Auswirkungen auf die Fußballwelt. Aufgrund der besonderen Situation wurde in diesem Jahr auch die Wahl zum Weltfußballer abgesagt. Ein Umstand, mit dem sich Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge allerdings nicht abfinden will. Der 64-Jährige setzt sich weiterhin dafür ein, dass die Auszeichnung auch in diesem Jahr verliehen wird. Ein Hoffnungsschimmer für Torjäger Robert Lewandowski, dem sehr gute Siegchancen eingeräumt werden.

Mit seinen 31 Jahren befindet sich der polnische Nationalspieler in der Form seines Lebens. In der für die Bayern noch laufenden Saison traf Lewandowski wie am Fließband und lieferte Woche für Woche starke Leistungen ab. 61 Torbeteiligungen (53 Treffer/acht Vorlagen) in 44 Pflichtspielen lautet die beeindruckende Bilanz des Angreifers, der sich auch vor dem Start des Finalturniers in der Champions League in blendender Verfassung präsentierte. Im Achtelfinal-Rückspiel gegen den FC Chelsea steuerte der Pole beim 4:1-Heimerfolg zwei Treffer und zwei Vorlagen bei.

Im Viertelfinale wartet am Freitagabend der FC Barcelona mit Superstar Lionel Messi, dem auch in diesem Jahr beste Chancen auf die Auszeichnung zum Weltfußballer eingeräumt werden, sofern diese stattfinden wird. "Am Freitag sind zwei Aspiranten auf dem Platz", wird Rummenigge vom kicker zitiert. Der Vorstandsvorsitzende des Rekordmeisters will nichts unversucht lassen, damit auch in diesem Jahr der beste Spieler (Ballon d'Or von France Football & FIFA "The Best"-Award) geehrt wird.

""Ich wünsche Robert, diesen 'Golden Ball' in diesem Jahr zu gewinnen""

Karl-Heinz Rummenigge

"Ich habe mit Gianni Infantino telefoniert, ob man den 'Golden Ball' trotzdem verleihen kann, obwohl France Football am liebsten absagen würde. Bei der FIFA denkt man jetzt seriös darüber nach, den 'Golden Ball' in diesem Jahr trotzdem zu verleihen", so der 64-Jährige, dessen Bemühungen in erster Linie auf Lewandowski zurückzuführen sind. "Robert ist in der Form seines Lebens" sagte Rummenigge. "Ich wünsche Robert, diesen 'Golden Ball' in diesem Jahr zu gewinnen."

Kontaktierte FIFA-Boss Gianni Infantino: Karl-Heinz Rummenigge
Kontaktierte FIFA-Boss Gianni Infantino: Karl-Heinz Rummenigge / TF-Images/Getty Images

Das anstehende Finalturnier in der Königsklasse bietet für den Bayern-Torjäger die beste Möglichkeit, seine Weltklasse unter Beweis zu stellen und auch die letzten Zweifler verstummen zu lassen, denn der 31-Jährige musste sich in den letzten Jahren immer wieder den Vorwurf gefallen lassen, dass er in den wichtigen Spielen auf internationaler Bühne nicht abgeliefert hat. Straft der Stürmer seine Kritiker Lügen, dürfen sich die Bayern-Fans berechtigte Hoffnungen auf den erneuten Triple-Gewinn machen.