Hoffenheim - Belgrad live: Infos zu Aufstellungen und Übertragung im TV & Stream
Von Christian Gaul

Am Donnerstag startet die TSG Hoffenheim in die Europa League, der erste europäische Gegner von Coach Sebastian Hoeneß wird Roter Stern Belgrad heißen. Kann die TSG erfolgreich auf die internationale Bühne zurückkehren?
Wir haben die Infos zur Partie in der Übersicht:
Hoffenheim gegen Belgrad: Live im Stream bei DAZN
- Datum: Donnerstag, 22.10.2020
- Anstoß: 21 Uhr
- Stadion: PreZero-Arena (Sinsheim)
- Zuschauer: 0
- TV / Livestream: DAZN
Fußball Stream Live kostenlos gesucht?
TSG Hoffenheim vs. Roter Stern Belgrad: Team-News & Rahmenbedingungen
Die Hoffenheimer werden vor leeren Ränge in die Gruppenphase der Europa League starten müssen. Besonders Trainer Sebastian Hoeneß hätte sich sicherlich ein stimmungsvolleres Debüt im internationalen Vereinsfußball gewünscht.
Personell drückt bei der TSG vor allem in der Abwehr der Schuh - neben den verletzten Hübner und Bicakcic müssen auch Adams und Kaderabek passen, die sich ebenso wie Kramaric in Corona-Quarantäne befinden. Dafür ist Nordtveit wieder eine Alternative.
Für den serbischen Neuzugang Gacinovic könnte es ein spezielles Duell werden.
?️ „Für Mijat #Gacinovic ist das natürlich eine ganz besondere Partie. Wir werden sehen, ob er direkt auf dem Platz stehen wird oder erst von der Bank kommt.“
— TSG Hoffenheim (@tsghoffenheim) October 21, 2020
Sebastian #Hoeneß über Mijat #Gacinovic.#TSGCZV | #UEL pic.twitter.com/PGtg2xUsZE
Belgrad wird ohne Boakye, Kanga und Ivanic auskommen müssen, ansonsten steht Trainer Dejan Stankovic der volle Kader zur Verfügung. Das Team ist bereits in Deutschland gelandet.
Sleteli smo, u ekipi vlada odlično raspoloženje!
— FK Crvena zvezda (@crvenazvezdafk) October 21, 2020
?⚪️#fkcz pic.twitter.com/UI684IxeeM
TSG Hoffenheim- Roter Stern Belgrad: Die voraussichtlichen Aufstellungen
- Hoffenheim: Baumann - Posch, Vogt, Akpoguma, Skov - Samassekou, Rudy - Bebou, Geiger, Gacinovic - Belfodil
- Belgrad: Borjan - Gobeljic, Erakovic, Degenek, Rodic - Sanogo, Nikolic - Gavric, El Fardou Ben, Katai - Falcinelli
Hoffenheim & Belgrad: Formkurve
Die TSG gewann in der Liga gegen Köln und die Bayern, musste danach gegen Frankfurt und Dortmund jedoch zwei Niederlagen einstecken. Die Ausfälle in der Abwehr und die Quarantäne von Kramaric schmerzen sehr. Das Spiel gegen die Serben kann also genutzt werden, um der zweiten Reihe ein wenig Selbstvertrauen zu verschaffen.
Belgrad steht mit 31 Punkten nach elf Spielen unangefochten an der Spitze der serbischen Liga. In der Qualifikation zur Champions League scheiterte man jedoch im Elfmeterschießen an Nikosia - deshalb darf man nun in Sinsheim auflaufen.
Prognose:
Hoffenheim sollte sich die drei Punkte gegen die Serben sichern, die allerdings neben großer Tradition auch eine starke aktuelle Form vorweisen können. Ob das gegen die in vielen Bereichen individuell besser aufgestellte TSG reichen wird, bleibt abzuwarten.