Hoffenheim: Auch Ryan Sessegnon Opfer von rassistischer Beleidigung
Von Christian Gaul

Die rassistischen Anfeindungen gegenüber Spielern haben nun auch die TSG Hoffenheim erreicht. Bei Instagram gab es feige Äußerungen in Richtung des Engländers Ryan Sessegnon, die TSG reagierte bereits.
Nachdem zuletzt schon Gladbachs Breel Embolo und Dortmunds Youssoufa Moukoko aufgrund ihrer Hautfarbe im Netz stark angefeindet wurden, gab es nun auch rassistische Kommentare in Richtung Ryan Sessegnon.
Sessegnon "nicht mehr überrascht" - TSG bezieht klar Stellung
Sessegnon selbst reagierte auf Instagram enttäuscht und nahezu resignierend. "Das Verrückteste ist, dass ich nicht einmal mehr überrascht bin", so der 20-Jährige, der für eine Spielzeit von Tottenham ausgeliehen ist.
Sein Klub veröffentlichte sofort ein deutliches Statement gegen diese Art von Hetze. "Die TSG steht für Toleranz, Integration und Respekt. Wir lehnen jede Form von Rassismus, Diskriminierung und Ausgrenzung ab und sagen #NoToRacism!", hieß es auf dem vereinseigenen Twitter-Account.
Unser Spieler @RyanSessegnon wurde heute online aufs Übelste rassistisch beleidigt.
— TSG Hoffenheim (@tsghoffenheim) November 2, 2020
Die #TSG steht für Toleranz, Integration und Respekt. Wir lehnen jede Form von Rassismus, Diskriminierung und Ausgrenzung ab und sagen #NoToRacism! pic.twitter.com/aM81PB3hqG
Die eher verhaltene Reaktion der Hoffenheimer im Bezug auf diesen neuerlichen Auswuchs menschlicher Ekelhaftigkeit macht deutlich, dass mehr getan werden muss, als diese Beleidigungen nur abzulehnen.