Hoeneß zum Stand bei Nübel - Bayerns Torwart-Situation unübersichtlich

  • Nübel kann den Verein verlassen
  • Bayern bevorzugt Verkauf mit Rückkaufoption
  • Hoeneß bestätigt Sommer-Klausel
Alexander Nübel wird den FC Bayern verlassen
Alexander Nübel wird den FC Bayern verlassen / Jean Catuffe/GettyImages
facebooktwitterreddit

Die Situation im Bayern-Tor gestaltet sich gegenwärtig mehr als unübersichtlich. Das Comeback von Manuel Neuer verzögert sich und Yann Sommer soll Inter Mailand eine Zusage erteilt haben. Demnach könnte eigentlich die Stunde von Alexander Nübel schlagen. Dem ist allerdings nicht so. Nun hat sich Uli Hoeneß zum 26-jährigen Keeper geäußert.

Alexander Nübel gehört zu den klaren Verkaufskandidaten beim FC Bayern. Sowohl die Verantwortlichen als auch der Keeper selbst sollen sich einig sein, dass eine Trennung die beste Lösung darstellt. Im Rahmen des Tegernsee-Trainingslagers bestätigte Uli Hoeneß einen bevorstehenden Abschied. "Wir haben seine Entscheidung akzeptiert. Wenn er einen Verein findet, kann er gehen", erklärte der Ehrenpräsident.

Als mögliches Ziel für Nübel gilt der VfB Stuttgart. "Ja, wir sind in Gesprächen", bestätigte Hoeneß, stellte aber auch klar, dass man in "ganz, ganz vielen Gesprächen" sei und am Ende nicht so viele Verträge unterschrieben werden.

Der VfB soll mit seinem ersten Angebot, welches offenbar nur eine Leihgebür von 500.000 Euro umfasst hat, gescheitert sein. Der FCB möchte Nübel prinzipiell lieber verkaufen als verleihen, ist aber gegebenenfalls für beide Optionen offen. Ein Verkauf mit Rückkaufklausel wäre die Münchner Idealvorstellung.

Nübel-Vorgehen hinterlässt Fragezeichen: FC Bayern bei Sommer am kürzeren Hebel

Was jedoch bleibt, ist die Frage, was eine Rückkaufklausel bezwecken soll, wenn Nübel sogar in der aktuellen Situation nicht gebraucht wird. Genauso verwunderlich ist, warum Nübel selbst das Chaos auf der Torhüter-Position nicht für sich nutzen möchte. Recht viel leichter kann es nicht werden, in München zumindest vorübergehend die Nummer eins zu sein. Daher verwundert es umso mehr, dass Nübel überhaupt einen Vertrag beim FC Bayern unterzeichnet hat.

Unklar ist ebenso die Zukunft von Yann Sommer. Der Keeper ist sich laut Transferexperte Fabrizio Romano mit Inter Mailand einig und hat laut Hoeneß eine "Klausel, dass er gehen könnte, wenn er wollte".

Rechnet man eins und eins zusammen, befindet sich der FC Bayern also beim Schweizer am kürzeren Hebel. Hoeneß zufolge werde man nun "offen Gespräche führen" und "alle Perspektiven berücksichtigen", ehe es zu einer Entscheidung kommt. Durch dieses ganze Chaos könnte es am Ende sogar zu der grostesken Situation kommen, dass Sven Ulreich als eigentliche Nummer vier das Bayern-Tor hütet.


Weitere FC Bayern-News lesen:

feed