Heute vor 42 Jahren: Als der Fohlenelf selbst 12 Tore nicht zur Meisterschaft reichten
Von Guido Müller

In der Saison 1977/78, die heute auf den Tag genau vor 42 Jahren beendet wurde, lagen vor dem letzten Spieltag der 1. FC Köln und dessen rheinischer Rivale (und Titelverteidiger) Borussia Mönchengladbach mit jeweils 46 zu 20 Punkten punktgleich an der Spitze. Der 34. Spieltag musste also die Entscheidung bringen. Es sollte zu einem wahren Wettschießen um den Titel werden.
Hatte Heynckes schon eine Ahnung?
Denn eines war klar: die von Udo Lattek trainierte Fohlenelf würde den Meistertitel nur verteidigen können, wenn sie Tore schießt. Viele Tore. Sehr viele Tore sogar. Denn in der Trefferbilanz stand der FC mit 81:41 (plus 40) um satte zehn Tore besser da als die Niederrheiner mit 74:44 (plus 30). Jeder Treffer zählte also. Doch die Ausgangslage war, vom Papier her, für die Kölner weitaus einfacher als für die Borussen. Während diese gegen den Namensvetter aus Dortmund (vor dem letzten Spieltag auf dem 11. Rang stehend) ran musste, hatten es die Schützlinge von Trainer Weisweiler mit den bereits abgestiegenen Kiez-Kickern vom FC St.Pauli zu tun. Entsprechend hoffnungslos gab sich dann auch Gladbachs Torjäger Jupp Heynckes vor dem Showdown: "Eher schießen wir ein Dutzend Tore, als dass Köln bei St. Pauli verliert." (Quelle: kicker.de).
Wettschießen um den Titel
Doch dann geschah tatsächlich das Undenkbare. Borussia schoss, nicht zuletzt dank eines inspiriert aufspielenden Heynckes, Tor um Tor. Zum ersten Mal in seiner Karriere traf der Gladbacher Torjäger fünfmal in einem Spiel. Zum ersten und zum letzten Mal, muss man eher sagen, denn dieses Spiel am 29. April 1978 war zugleich auch sein letztes Liga-Spiel als Spieler.
Am Ende fehlten drei Tore!
Doch reichen sollte es für die Gladbacher am Ende dennoch nicht. Denn auch der 1.FC Köln hatte unterdessen seine Pflichtaufgabe bewältigt - und siegte am Ende mit 5:0 in Hamburg. Drei weitere Tore hätten den Borussen den Titel beschert. Und tatsächlich soll dieser Satz, "drei fehlen noch!", so oder in ähnlicher Form während des Spiels von den Gladbacher Ersatzspielern ins Feld gerufen worden sein. Heynckes soll, so jedenfalls erinnerte er es Jahre danach, daraufhin geantwortet haben: "Habt ihr sie nicht mehr alle?"