Hertha landet Befreiungsschlag gegen Freiburg - Die Netzreaktionen zum 3:0-Sieg
Von Simon Zimmermann

Im Nachholspiel vom 30. Spieltag gelang der Berliner Hertha ein enorm wichtiger Heim-Dreier gegen den SC Freiburg. Die Hausherren sorgten schon in der Anfangsphase für die Vorentscheidung und verlassen mit dem 3:0-Sieg die Abstiegsränge. Am Sonntag wartet nun der Abstiegs-Kracher gegen Arminia Bielfeld. Freiburg bleibt trotz der Pleite im gesicherten Tabellen-Mittelfeld.
Tore:
1:0 - Piatek (13. Minute)
2:0 - Pekarik (22.)
3:0 - Radonjic (85.)
XXL-Rotation von Dardai - Start nach Maß für die Hertha
Hertha-Coach Pal Dardai warf die Rotations-Maschine deluxe an. Von der Startelf gegen Mainz 05 am vergangenen Montag (1:1) blieben nur Keeper Schwolow und Mittelfeldmann Guendouzi im Team. Ins zweite Nachholspiel nach der Corona-Quarantäne schickte Dardai gleich neun neue Spieler in die Anfangsformation!
Angesichts des knallharten Restprogramms und dem Duell gegen Arminia Bielefeld am Sonntag (18 Uhr) verständlich - aber durchaus riskant. Schließlich konnte die Hertha mit einem Sieg gegen Freiburg an Bielefeld vorbeiziehen.
Natürlich wird Pal Dardai kein Spiel wissentlich wegwerfen und doch ist es Fakt, dass eine Niederlage gegen Freiburg bei diesem Restprogramm am leichtesten zu verkraften wäre.
— Marc Schwitzky (@junger_herr_) May 6, 2021
Folglich ist es verständlich, in diesem Spiel am meisten zu rotieren. #BSCSCF #hahohe
Doch die neuformierte Hertha-Truppe schien sich nicht sonderlich um die Rotation zu scheren. In der 13. Minute brachte Mittelstürmer Piatek die Hausherren in Führung, SC-Keeper Müller konnte einen Schuss von Torunarigha nur abklatschen lassen, Piatek war aus spitzem Winkel zur Stelle.
Und die Berliner legten zügig nach. Nur neun Minuten später war es Pekarik, der mit einem Kopfball erhöhte. Radonjic hatte zuvor mustergültig auf den Routinier geflankt.
Guendouzi mit Verdacht auf Mittelfußbruch
Bitter wurde es dann in Minute 39. Ausgerechnet Guendouzi, der als einziger Feldspieler in der Startelf blieb, musste verletzt ausgewechselt werden. Wie die Hertha während der Partie mitteilte, besteht beim 22-Jährigen der Verdacht eines Mittelfußbruchs. Für den Franzosen kam Sami Khedira ins Spiel. Am Ergebnis bis zur Pause änderte das nichts mehr. Die Hertha ging mit einer 2:0-Führung in die Kabine.
ℹ @MatteoGuendouzi musste mit Verdacht auf Mittelfußfraktur ausgewechselt werden. Weitere Untersuchungen erfolgen am Freitag. Wir wünschen gute Besserung und eine schnelle Genesung, Mattéo! ?#BSCSCF I 2:0 I #GemeinsamHertha #HaHoHe
— Hertha BSC (@HerthaBSC) May 6, 2021
In Hälfte zwei verteidigte Hertha solide. Freiburg kam kaum zu guten Abschlussgelegenheiten. Offensiv konnten die Hausherren immer wieder für Entlastung sorgen. Die beste Chance hatte der eingewechselte Cunha in der 73. Minute. Sein Fernschuss prallte nur an den Pfosten.
Fünf Minuten vor Schluss machte es Radonjic besser. Der Flügelstürmer sprintete mit dem Ball am Fuß los, umkurvte seine Freiburger Gegenspieler im Strafraum und schloss gekonnt zum 3:0 ab. Der Entstand und ein sichtlich erleichterndes Erfolgserlebnis für die Hertha im Abstiegskampf.
Die Netzreaktionen zur Partie
2:0 durch Pekarik. I werd narrisch! Ihr ahnt nicht, wie sehr ich ihm das gönne.
— AndyBrehmchen (@AndyBrehmchen) May 6, 2021
2: 0 nach nicht mal 25 Minuten, wie geil ist das denn? Von mir aus können wir jetzt abpfeifen ?. Tut das gut!#jetzterstrechthertha#BSCSCF
Hertha spielt Fußball - man sehe und staune. Teils echt gute Spieleröffnung und Kombinationen. #BSCSCF #hahohe
— Marc Schwitzky (@junger_herr_) May 6, 2021
Wenn Pekarik diese Saison durchspielen würde, wäre Gerd Müllers Torrekord schon gebrochen worden #hahohe #bscscf
— chris (@Chr1sView) May 6, 2021
WAS IST HIER LOOOOOOOOOOOOS??????? #BSCSCF #hahohe pic.twitter.com/6S7S0hri9G
— ChrisDeFrance (@ChrisdeFrance1) May 6, 2021
War doch klar, oder? ? #BSCSCF #werder
— Dennis (@GreenWhiteD) May 6, 2021
Wie erklärt man den Spielern jetzt, dass sie am Sonntag auf der Bank sitzen müssen? #BSCSCF
— HERTHA BSC EDITS (@herthabscedits) May 6, 2021
#Darida macht bislang ein herausragendes Spiel.
— Marc Schwitzky (@junger_herr_) May 6, 2021
Er presst sehr intelligent, läuft Lücken zu und ist extrem ballsicher. Sehr präsent. #BSCSCF #hahohe