Hertha holt wichtigen Dreier auf Schalke - Netzreaktionen zum Spiel
Von Yannik Möller

Das Nachholspiel zwischen Schalke und Hertha wurde ein wichtiger Erfolg für die Berliner. Mit dem 1:2-Sieg in Gelsenkirchen kann sich die Mannschaft von Pal Dardai bedeutsame drei Punkte mit in die Hauptstadt nehmen. Bei S04 hingegen bleibt das große Aufbäumen aus, auch wenn ein Unentschieden wohl nicht unverdient gewesen wäre.
Schalke zumindest phasenweise engagiert, Hertha nutzt die Anfälligkeiten: Berlin fährt mit Auswärtssieg nach Hause
Im Nachholspiel am Mittwochabend ging Hertha BSC als Sieger hervor. Mit dem 1:2-Auswärtssieg gegen Schalke 04 sichern sich die Berliner ganz wichtige drei Punkte, die sie nun auf den 13. Tabellenplatz gehievt haben. Diese drei Punkte ist nun auch der Abstand zum Relegationsplatz groß. Nicht zu vergessen: S04 musste neben etwa einem halben Dutzend Verletzten auch noch auf sieben Spieler wegen des Coronaausbruchs (drei Fälle, vier in Quarantäne) verzichten.
Dabei lief das Spiel erst in die andere Richtung. Schon in der sechsten Minute war es Amine Harit, der die Gastgeber nach einem kurzen Solo in Führung bringen konnte. Ein ähnlich früher, unerwartet guter Start für die Knappen - wie am vergangenen Wochenende gegen die TSG Hoffenheim. Das Schicksal, dennoch erneut zu verlieren, sollte sich jedoch wiederholen.
Schon in der 18. Minute folgte der Ausgleich durch Dedryck Boyata. Ausnahmsweise, so möchte man beinahe hämisch sagen, aus einer Standardsituation gegen Schalke heraus. Einer der vielen roten Fäden, die sich unermüdlich durch die gesamte Saison ziehen. Beim 1:1 blieb es zur Halbzeit. Die Hertha war zwar offensiv engagierter, hatte auch mehr Abschlüsse - doch auf das Tor von Ralf Fährmann gab es dennoch nur zwei Versuche.
In der zweiten Hälfte spielte Königsblau zumindest phasenweise so engagiert und gewillt auf, wie man es den Umständen entsprechend noch erwarten kann. Einzelne Spieler gaben sich einer halbwegs ansprechenden Einzelleistung gewillt, sodass sie hier und da noch aufspielten, als ginge es um wichtige Punkte. Insgesamt kam aber erneut viel zu wenig, insbesondere aus der Mannschaft als ganzes heraus.
Grammozis spricht von einer ordentlichen Leistung seiner Mannschaft, trotz aller Schwierigkeiten im Vorfeld. #S04 #S04BSC
— Andreas Ernst (@AndiErnst) May 12, 2021
Dardai: "Wir müssen das 3:1 machen, hatten genügend Umschaltmomente. Dann kam die blödsinnige Gelb-Rote Karte für Dodi. Die akzeptiere ich nicht. Wir haben viele Tore aus dem Nichts bekommen, diesmal gingen die Schüsse an den Pfosten. Da hatten wir Glück." #S04 #S04BSC
— Andreas Ernst (@AndiErnst) May 12, 2021
Berlin hingegen zeigte, dass es diesen Sieg wollte. Zwar spielte das Team defensiv oft zu nachlässig, offensiv nicht mit genug Durchschlagskraft - doch hatte man als Zuschauer stets das Gefühl, der Glaube und vor allem der Wille an diesen möglichen Erfolg sei noch immer gegeben. Durch einen Konter wurde dann in der 73. Minute der Siegtreffer erzielt. Über die linke Seite leitete Javairo Dilrosun ein, Jessic Ngankam konnte nach dem Zuspiel in den Rückraum des Strafraums erfolgreich abschließen.
Fast wäre es jedoch noch zum 2:2-Ausgleich gekommen. Nach einem Freistoß köpfte Shkodran Mustafi erst an den Berliner Pfosten, ehe Benito Raman diesen im Nachschuss erneut traf. So ist es zwar etwas glücklich, am Ende aber nicht wirklich unverdient, dass der Sieg in die Hauptstadt geht. Über die geteilten Punkte hätten die Berliner aber auch nicht allzu laut meckern dürfen.
Die Netzreaktionen zum Spiel: "Er sah, ngakam und siegte"
Die Reaktionen auf Seiten der Schalker
Man hat sich gewehrt, man hat den Willen erkannt. Mehr hab ich unter diesen Umständen auch nicht erwartet. Naja, machste nix. Noch 2 Spiele durchhalten.
— Yannick (@19YP98) May 12, 2021
Man merkt den Spielern an, dass die nur spielen, weil sie müssen. #S04BSC
— Yannick (@19YP98) May 12, 2021
Abwehr gibt's nicht. Noch 2 Spiele durchhalten, dann müssen wir diese Truppe nicht mehr ertragen.
— Sasha (@AtsutoUchi04) May 12, 2021
Schalke nur 2 Gegentore und eins geschossen. Nach Abzug des Handicaps müsste das eigentlich als Sieg gewertet werden, oder? #S04 #S04BSC
— Karsten Jahn (@Karstenzio) May 12, 2021
Huntelaar hätte heute einen machen MÜSSEN. ? #S04
— René (@Rene_1904) May 12, 2021
Also bei Raman hat das nix mit Pech zu tun. Den muss er machen. Den gegen den Pfosten zu schießen, ist einfach dämlich. #S04BSC
— Yannick (@19YP98) May 12, 2021
#S04 Mal etwas positives, Flick scheint echt Potenzial zu haben. Der Bursche hat mir ziemlich gut gefallen.
— Sasha (@AtsutoUchi04) May 12, 2021
Die Reaktionen auf Seiten der Herthaner
Er sah, ngankam und siegte. #S04BSC #hahohe
— Marc Schwitzky (@junger_herr_) May 12, 2021
Die Angst vor Corona muss bei den Hertha-Spielern wirklich groß sein, so breiten Abstand halten sie zu ihren Gegenspielern. #S04BSC #hahohe
— Marc Schwitzky (@junger_herr_) May 12, 2021
Marton Dardai verlängert, Ngankam trifft und Michelbrink feiert sein Debüt. Gute Woche für die @HerthaBubis ! #hahohe
— Martin (@thurn_martin) May 12, 2021
Seit er sechs Jahre alt ist ein Herthaner, eines der wichtigsten Tore der jüngsten Vereinsgeschichte erzielt nachdem er so lange außen vor war: Ja, das hier ist ein Jessic-Ngankam-Appreciation-Tweet. #hahohe #S04BSC
— Es ist ein Pal (@eswareinpal) May 12, 2021
Es ist völlig egal wie. Wir müssen irgendwie drin bleiben. Das sind unendlich wichtige 3 Punkte. #S04BSC #HaHoHe
— Big City Club ® (@BigCityClubBSC) May 12, 2021
Hertha lässt Schalke wie einen einigermaßen normalen Bundesligisten aussehen - das ist ein Problem. #S04BSC #hahohe
— Marc Schwitzky (@junger_herr_) May 12, 2021
Fakten zum Spiel:
— ? ? ? ? ? ? (@izzMaro) May 12, 2021
Jessic wird zum Matchwinner
Michelbrink spielt wie ein alter Hase
Ich stand kurz vor nem Herzinfarkt
Dodi macht mal wieder Dodi Dinge
Boyata köpft am Ende alles raus
Egal wie, aber die drei Punkte waren wichtig für uns! #hahohe ?⚪ https://t.co/RnRhQW2PPY
— Knochenwardo ニコラス (@Knochenwardo) May 12, 2021