Hertha nimmt Eintracht-Keeper Kevin Trapp ins Visier
Von Janne Negelen

Die Torwartfrage bei der Hertha bleibt brisant. Wunschkeeper Gregor Kobel ist diesem Sommer keine Option. Darum schaut sich der Hauptstadtklub beim Ligakonkurrenten in Frankfurt um.
Die Hoffnungen waren groß, dass sich Top-Talent Gregor Kobel für einen Wechsel nach Berlin entscheidet. Aus der Ruhe bringen lassen will sich die Hertha durch die Absage des Schweizers nicht. "Wir sind nicht in Not und mit Rune und Nils sehr gut aufgestellt", so Manager Michael Preetz im kicker. Eine Verstärkung für das Tor soll dennoch verpflichtet werden.
Als Kandidat kam zuletzt Yann Mvogo infrage. Die Nummer Zwei von RB Leipzig drängt auf einen Stammplatz und könnte den Berliner Kasten mit ordentlich Leben füllen. Ein offizielles Angebot blieb bisher aus, wohl auch, weil der 26-Jährige bis weit in den August in der Champions League eingespannt ist.
Wird Trapp zu Herthas Sommermärchen?
Dagegen taucht ein anderer Kandidat im Visier der Alten Dame auf. Laut dem kicker beschäftigen sich die Verantwortlichen auch mit Kevin Trapp. Der erfahrene und noch immer erstklassige Keeper wäre eine hervorragende Ergänzung für die Berliner. Ein Angebot müsste aber wohl überlegt sein.
"Wir wissen, dass Spieler wie Kevin immer begehrt sind", so Frankfurts Fredi Bobic kürzlich. Die Eintracht sollte einiges daran setzen, den ehemaligen Nationaltorhüter weiter zu halten. Gelingt es allerdings nicht, mit anderen Stars im Kader die Kassen aufzufüllen, könnte Trapp doch als Verkaufskandidat gelten.
Die Hertha muss sich in jedem Fall noch gedulden und die Entwicklungen abwarten. Mit Trapp und den weiteren angepeilten Verstärkungen dürfte die Alte Dame durchaus optimistisch in die neue Saison gehen. Durch den bis 2024 gültigen Vertrags des 30-Jährigen, müsste Berlin aber auch tief in die Tasche greifen.
Der aktuelle Marktwert des dreifachen Nationalkeepers wird auf acht Millionen Euro beziffert. Eine Summe um zehn Millionen Euro wird wohl mindestens nötig sein, um die Eintracht von einem Verkauf des 30-Jährigen zu überzeugen.