Hertha BSC: Jarstein schon im Winter weg?
Von Simon Müller

Jahrelang war er für Hertha ein starker Rückhalt und wichtiger Stabilisationsfaktor, nun könnte der norwegische Keeper Rune Jarstein bei Hertha BSC vor dem Abgang stehen. Auch an Jarstein, mittlerweile 36 Jahre alt, sind die Unruhen der Berliner Vorsaison nicht spurlos vorübergegangen. Nach soliden Vorjahren begann bereits in der Saison 2019/2020 das Ende der Ära Jarstein im Hertha-Tor - und mit Neuzugang Alexander Schwolow scheint Herthas Nummer Eins bereits für den Rest der Saison festzustehen.
Rune Jarstein soll laut Bild bereits mehrere Angebote aus seiner norwegischen Heimat vorliegen haben - und auch ernsthaft in Betracht ziehen. Der Keeper möchte seinen Karriere-Herbst demnach nicht auf der Hertha-Bank verbringen.
Jarsteins Vertrag läuft noch bis Saisonende, eine Ablösesumme würde Hertha für den verdienten Torhüter in der Winterpause wohl nicht mehr verlangen. Der Knackpunkt ist demnach vielmehr ein anderer: Das Risiko, nach einem möglichen Abgang des Norwegers mit Alexander Schwolow und Nils Körber in den Rest der Saison zu gehen, ist den Berlinern zu groß.
Demnach dürfte Jarstein wohl nur gehen, wenn Hertha einen Ersatz verpflichten kann: Wenn noch ein junger Keeper mit Potential nach Berlin wechseln würde, könnte Jarstein den Verein im Winter nach sieben Jahren verlassen. Der erst im Sommer aus Leverkusen gekommene Marcel Lotka scheint demnach noch nicht als realistische Option für die dritte Torwartposition im Hertha-Kader angesehen zu werden.