Hertha BSC - Eintracht Frankfurt live: So siehst du das Freitagabendspiel der Bundesliga
Von Philipp Geiger

Der 2. Spieltag wird am Freitagabend in der Hauptstadt eröffnet. Hertha BSC hat zum ersten Heimspiel der Saison Eintracht Frankfurt zu Gast. Während die Berliner zum Auftakt drei Punkte aus Bremen entführten, musste sich die SGE gegen Arminia Bielefeld mit einem Unentschieden begnügen. Alle wichtigen Infos zum Freitagabendspiel, zu dem maximal 5.000 Zuschauer zugelassen sind, gibt es hier im Überblick.
Hertha BSC - Eintracht: Live im Stream auf DAZN
Datum: 25.09.2020
Anpfiff: 20:30 Uhr
Spielort: Olympiastadion (Berlin)
TV/Stream: DAZN
Fußball Stream Live kostenlos gesucht?
Hertha BSC gegen Frankfurt: Team-News
Hertha-Coach Bruno Labbadia steht für das erste Heimspiel der Saison fast der komplette Kader zur Verfügung. Mit Javairo Dilrosun, dem weiterhin Oberschenkelprobleme zu schaffen machen, hat der Hauptstadtklub aktuell nur einen Ausfall zu beklagen. Santiago Ascacibar meldete sich am Dienstag nach überstandener Mittelfußverletzung wieder im Mannschaftstraining zurück. Neuzugang Jhon Cordoba musste diese Einheit nach einem Schlag gegen den Kopf vorzeitig abbrechen. Da es sich laut Vereinsangaben um eine "reine Vorsichtsmaßnahme" gehandelt hat, dürfte der Angreifer gegen die SGE im Kader stehen.
Bei den Gästen aus Frankfurt fällt die Ausfallliste ebenfalls überschaubar aus. Bis auf die beiden Langzeitverletzten Jetro Willems und Evan N'Dicka hat Trainer Adi Hütter alle Mann an Bord. Auch wenn bei beiden Defensivspielern der Zeitraum bis zum Comeback nur schwer abzuschätzen ist, gab es in dieser Woche immerhin positive Nachrichten zu vermelden. Leihrückkehrer Willems, der sich im Januar einen Kreuzbandriss zugezogen hatte, konnte am Dienstag Teile des Mannschaftstrainings absolvieren. N'Dicka begann nach seiner Syndesmoseverletzung wieder mit einem individuellen Training und muss nicht operiert werden, wie die Hessen Anfang der Woche mitteilten.
Hertha BSC vs. Eintracht Frankfurt live: Die voraussichtlichen Aufstellungen
Hertha BSC: Schwolow - Pekarik, Boyata, Torunarigha, Mittelstädt - Stark - Darida, Tousart - Matheus Cunha - Lukebakio, Piatek
Eintracht Frankfurt: Trapp - Abraham, Hasebe, Hinteregger - Chandler, Barkok, Rode, Kostic - Kamada - Dost, Silva
Hertha BSC - Frankfurt: Formkurve der beiden Teams
Nach einer durchwachsenen Vorbereitung startete Hertha BSC denkbar schlecht in die neue Saison. In der 1. Runde des DFB-Pokals zog der Hauptstadtklub gegen Eintracht Braunschweig mit 4:5 den Kürzeren. Deutlich besser präsentierte sich die Alte Dame am ersten Spieltag in Bremen. Gegen Werder feierte die Labbadia-Elf einen verdienten 4:1-Auswärtserfolg.
Eintracht Frankfurt blieb im DFB-Pokal eine Blamage erspart. Gegen den TSV 1860 München taten sich die Hessen allerdings deutlich schwerer als erwartet. Mit 2:1 setzte sich die SGE letztendlich gegen den Drittligisten durch. Zum Bundesliga-Auftakt sprang für die Frankfurter gegen Aufsteiger Arminia Bielefeld nur ein Punkt heraus, womit Hütter nicht wirklich zufrieden war.
Die letzten fünf Partien beider Klubs im Überblick:
Hertha BSC:
Werder Bremen - Hertha BSC 1:4
Eintracht Braunschweig - Hertha BSC 5:4 (DFB-Pokal)
Hamburger SV - Hertha BSC 2:0
Hertha BSC - PSV Eindhoven 0:4
Ajax Amsterdam - Hertha BSC 1:0
Eintracht Frankfurt:
Frankfurt - Arminia Bielefeld 1:1
TSV 1860 München - Frankfurt 1:2 (DFB -Pokal)
Ajax Amsterdam - Frankfurt 2:1
PSV Eindhoven - Frankfurt 1:2
FC Basel - Frankfurt 1:0 (Europa League)