Hertha BSC - BVB live: So siehst du das Spiel im TV und Stream
Von Christian Gaul

Am Samstagabend trifft Hertha BSC zu später Stunde auf Borussia Dortmund. Während die Berliner zuletzt ihren erst zweiten Sieg einfuhren, will der BVB nach der Niederlage gegen den FC Bayern wieder die Tabellenspitze angreifen.
Wir haben für euch die Infos zur Partie in der Übersicht:
Hertha BSC vs. Borussia Dortmund: Live im Stream bei DAZN
- Datum: Samstag, 21.11.2020
- Anstoß: 20:30 Uhr
- Stadion: Olympiastadion (Berlin)
- TV / Livestream: DAZN
Fußball Stream Live kostenlos gesucht?
Hertha gegen den BVB: Team-News
Die Hertha muss weiterhin auf Cordoba, Torunarigha und Ascacibar verzichten - Tousard und Boyata sind noch fraglich. Im Sturm wird Trainer Bruno Labbadia auf Piatek setzen, der zuletzt in Augsburg überzeugte. "Jeder Spieler hat andere Stärken, dennoch müssen wir durch den Einsatz von Piatek nicht unser ganzes Spiel umstellen, wohl aber seine Stärken gut nutzen. Er hat in Augsburg einen guten Auftritt hingelegt und auch in den Länderspielen getroffen", erklärte der Coach vor der Partie.
Manager Michael Preetz weiß zudem um die Strahlkraft der Begegnung. "Durch die besondere Anstoßzeit wird Fußballdeutschland diesem Spiel viel Aufmerksamkeit schenken. Da kommt ein großer Gegner, ein Spitzenteam des deutschen Fußballs, nach Berlin", sagte Preetz.
Der BVB kann bis auf Zagadou und Schmelzer den gesamte Kader in die Planungen für das Spiel einbeziehen. Natürlich erwarten viele, dass der gerade 16 Jahre alt gewordene Moukoko sein langersehntes Debüt feiern wird, doch Lucien Favre wollte nichts vorwegnehmen. "Es ist noch nicht entschieden, ob er mit nach Berlin kommt. Er hat ein fantastisches Potenzial. Es macht Spaß mit ihm zu trainieren", so Favre über Moukoko.
Hertha - BVB: Die voraussichtlichen Aufstellungen
- Hertha BSC: Schwolow - Pekarik, Boyata, Alderete, Plattenhardt - Stark, Tousard, Darida - Lukebakio, Piatek, Cunha
- Borussia Dortmund: Bürki - Meunier, Akanji, Hummels, Guerreiro - Witsel, Bellingham - Sancho, Reus, Hazard - Haaland
Hertha gegen Dortmund: Die Formkurven beider Teams
Die Hertha gewann nur das erste und das bislang letzte Liga-Spiel der laufenden Saison, dazu gab es ein Unentschieden. Mit nur sieben Punkten steht man aktuell immerhin auf Rang 12 der Tabelle, zuletzt holte man vier Punkte aus zwei Spielen. In den letzten sechs Duellen gegen den BVB konnte man nur zwei magere Punkte holen.
Die Dortmunder bekamen am letzten Spieltag den 2:3-Dämpfer gegen München verpasst, sind aber weiterhin nah am Tabellenführer dran. Am kommenden Dienstag geht es allerdings schon in das Spiel gegen Brügge in der Königsklasse, man wird sich die Kräfte gegen die Hertha also einteilen müssen.
Die vergangenen fünf Partien beider Teams im Überblick:
Hertha BSC
Augsburg - Hertha 0:3
Hertha - Wolfsburg 1:1
Leipzig - Hertha 2:1
Hertha - Stuttgart 0:2
Bayern - Hertha 4:3
Borussia Dortmund
Dortmund - Bayern 2:3
Brügge - Dortmund 0:3 (CL)
Bielefeld - Dortmund 0:2
Dortmund - Zenit 2:0
Dortmund - Schalke 3:0
Prognose:
Wenn die Dortmunder schon in Gedanken bei der Brügge-Partie sind, könnte die Hertha dem BVB einen Punkt abringen. Im Normalfall werden sich die Berliner jedoch geschlagen geben müssen.