Hertha-Angreifer Muhammed Kiprit wechselt in die 3. Liga - BSC sichert sich Rückkaufoption
Von Simon Zimmermann

Hertha BSC gibt Nachwuchs-Angreifer Muhammed Kiprit ab. Der ehemalige türkische U21-Nationalspieler wechselt in die dritte Liga zum KFC Uerdigen. Die Hertha sichert sich bei dem Transfer eine Rückkaufoption.
2015 war Kiprit aus der Jugend von TeBe Berlin zur Hertha gewechselt. Nach einer halbjährigen Leihe nach Österreich zu Zweitligist Wacker Innsbruck reichte es für den Angreifer aber nicht für den Sprung zu den Profis. Im Regionalliga-Team der Hertha war der 21-Jährige dafür umso erfolgreicher: 25 Tore und fünf Vorlagen legte er bei insgesamt 43 Einsätzen auf. In den ersten fünf Liga-Spielen der neuen Saison war Kiprit bereits dreimal zur Stelle.
Unser Stürmer Muhammed #Kiprit wechselt nach über fünf Jahren zum @KFC_Uerdingen in die 3. Liga. Der Hauptstadtclub sichert sich eine Rückholoption. Wir wünschen dir nur das Beste, Mo! ✊
— Hertha BSC (@HerthaBSC) September 14, 2020
➡️ https://t.co/zkLD4H8gka#HaHoHe pic.twitter.com/EUCe9BIfke
Nun soll es in Uerdingen eine Liga höher ähnlich gut klappen. Manager Michael Preetz wünscht dem Torjäger dabei viel Glück: "Muhammed hat seine Qualitäten und vor allem seine Torgefährlichkeit in unseren Nachwuchs-Leistungsmannschaften konstant unter Beweis gestellt. Wir freuen uns, dass er nun die Möglichkeit bekommt, sich im Profi-Bereich in der 3. Liga zu präsentieren. Dafür wünschen wir ihm alles Gute und viel Erfolg."
Vielleicht nicht ganz ohne Hintergedanken: Mit 21 Jahren hat der Angreifer sicherlich noch Raum für einen Entwicklungsschritt. Mit der Rückkaufoption hat sich die Alte Dame in jedem Fall abgesichert.