Zweites Kane-Meeting zwischen Bayern und Spurs verschoben

  • Bayern-Bosse hofften auf zweites Treffen mit Daniel Levy
  • Spurs möchten Kane weiterhin halten, kein Preisschild bekannt
Harry Kane liebäugelt mit einem Wechsel zum FC Bayern.
Harry Kane liebäugelt mit einem Wechsel zum FC Bayern. / Yong Teck Lim/GettyImages
facebooktwitterreddit

Der Poker des FC Bayern München um Harry Kane zieht sich. Die FCB-Bossen hatten ein zweites Treffen mit Spurs-Boss Daniel Levy für diese Woche angedacht. 90min-Infos zufolge wurde das Meeting aber verschoben. Ein neuer Termin ist für nächste Woche geplant.

Dass die Spur zwischen dem FC Bayern München und Harry Kane (30) in den letzten Wochen heißer geworden ist, ist hinlänglich bekannt. Vor zwei Wochen hat es bereits ein erstes Treffen zwischen Tottenhams Vorstandsvorsitzenden Daniel Levy sowie den FCB-Bossen gegeben. Für diese Woche war ein zweites Meeting zwischen den Parteien angedacht.

90min-Infos zufolge wurde das angedachte zweite Meeting aber nun verschoben. Ursprünglich wollten Bayerns Vorstandsvorsitzender Jan-Christian Dreesen und der Technische Direktor Marco Neppe am Freitag nach London fliegen. Das FCB-Duo hat die Reise aber gar nicht angetreten.

Bayern zuversichtlich, Levy blockt ab

Es wird nun erwartet, dass sich die beiden Parteien nächste Woche zu einem zweiten Meeting treffen, um ihre Verhandlungen bezüglich Harry Kane fortzusetzen. Zwei Angebote vom des FC Bayern haben die Spurs zuletzt abgelehnt. Die FCB-Bosse geben sich aber nach wie vor zuversichtlich, einen Transfer des englische Nationalspielers über die Bühnen bringen zu können.

Daniel Levy pocht dagegen weiterhin auf einen Verbleib von Harry Kane. Der Spurs-Boss hat bisher nicht signalisiert, zu einem Verkauf des Superstars bereit zu sein. So gibt es auch kein konkretes Preisschild, dass die Spurs dem FC Bayern genannt haben. Dabei hatte Tottenhams Eigentümer Joe Lewis gegenüber Levy zuletzt wohl klar gemacht, dass er Kane verkaufen soll, wenn der sich von keiner Vertragsverlängerung überzeugen lässt.

Der FC Bayern soll bereit sein, zeitnah ein vereinsinternes Rekordangebot für Kane abzugeben. Aktuell liegt die höchste gezahlte Ablösesumme von Bayern-Seite bei 80 Millionen Euro, die die Münchner damals für die Verpflichtung von Lucas Hernández (27) auf den Tisch legten. Demnach würde das nächste Angebot wohl in den Bereich der 90 Millionen Euro gehen. Es bleibt unklar, ob Tottenham bei einem derartigen Angebot schwach werden würde.


Weitere FC Bayern-News lesen:

feed