Hammerlos für den FC Bayern: Die Stimmen und Netzreaktionen

Der FC Bayern ist gegen Lazio Rom souverän ins Viertelfinale eingezogen. Doch nun wartet erneut Paris Saint Germain
Der FC Bayern ist gegen Lazio Rom souverän ins Viertelfinale eingezogen. Doch nun wartet erneut Paris Saint Germain / Alexander Hassenstein/Getty Images
facebooktwitterreddit

Für den FC Bayern kommt es in der Champions League zum Wiedersehen mit Paris Saint-Germain. Die Neuauflage des Champions-League-Finals von 2020 hätte sich Hansi Flick vermutlich etwas später gewünscht. Denn die Pariser mit dem neuen Trainer Mauricio Pochettino sind gut in Form und wollen sich für die letztjährige Finalniederlage revanchieren.

Leichter wird es für den Rekordmeister auch in einem möglichen Halbfinale nicht werden, wo ein Aufeinandertreffen mit Manchester City wahrscheinlich ist. Der Dominator der englischen Liga muss vorher gegen Borussia Dortmund bestehen.

Ein möglicher Nachteil für die Bayern: Sowohl im Viertel- als auch im Halbfinale hätte man das Rückspiel auswärts. Nach dieser packenden Auslosung haben wir die Reaktionen dazu zusammengefasst.

Die beiden Topstürmer Kilian Mbappé und Robert Lewandowski stehen selbstredend besonders im Fokus. So könnte bereits schon eine Vorentscheidung bezüglich der Weltfußballer-Auszeichnung 2021 fallen.

Die Reaktionen der Verantwortlichen und Spieler

Nach dem Hammerlos haben sich natürlich auch die Münchner Verantwortlichen zu Wort gemeldet. Sowohl Hansi Flick als auch Hasan Salihamidzic und Oliver Kahn zeigen Respekt vor der großen Aufgabe gegen Paris (via fcbayern.com). Bei Thomas Müller überwiegt dagegen schon die Vorfreude auf die Wiederauflage des letztjährigen Endspiel.

Hansi Flick: "Im Viertelfinale gibt es nur noch starke Gegner, von daher ist es wichtig, dass man zwei Spiele auf hohem Niveau spielt. Wir wollen weiterkommen, wir wollen ins Halbfinale, das ist unser großes Ziel. Natürlich ist das ein schwerer Gegner, das hat man im Finale schon gesehen. Wir haben aber auch enorme Qualität und wir haben gerade in der Champions League gezeigt, wie wir Fußball spielen können, wenn wir absolut fokussiert sind. In der letzten und in dieser Saison haben wir top Leistungen gezeigt und dies wird auch entscheidend sein, um in die letzte Runde zu kommen."

Hasan Salihamidzic: "Paris ist sehr gut besetzt. Im Vergleich zum Finale letztes Jahr haben sie mit Pochettino einen neuen Trainer, der gute Arbeit macht. Sie haben Topspieler, mit Mbappé einen Stürmer, der alles mitbringt und sehr gefährlich ist. Wir werden auf höchstem Niveau gefordert. Normalerweise ist der Heimvorteil sehr wichtig. Aber aktuell muss man schauen, wie und wo die Spiele stattfinden können. Die Lose sind alle sehr attraktiv. Wir freuen uns auf die Spiele."

Oliver Kahn: "Da hat uns das Los einen absoluten Hammer-Gegner beschert. Ich muss natürlich sofort ans Finale in Lissabon denken. Paris ist eine Mannschaft, die unbedingt die Champions League gewinnen will, dementsprechend schwierig wird die Aufgabe. Jeder weiß, was sie für eine offensive Kraft haben, mit Spielern wie Neymar oder Mbappé, die zu jeder Zeit ein Spiel entscheiden können. Mit Mauricio Pochettino haben sie zudem einen Trainer, der sehr viel Wert auf die defensive Stabilität legt. Aber wir haben gezeigt, dass wir im Moment die beste Mannschaft in Europa sind, uns muss man auch erstmal schlagen."

Die Reaktionen aus dem Netz: Bayern-Anhänger zeigen sich optimistisch

Zu große Bescheidenheit ist ja ohnehin kein Vorwurf, mit denen sich die Anhänger von Bayern München häufiger auseinandersetzen müssen. Hier sehen wir auch warum. Mit der freudigen Erinnerung an das letzte Finalspiel und der letzte Begegnung mit Mauricio Pochettino erwartet man in München nichts anderes als das weiterkommen.