Hall of Fame des Deutschen Fußballs: Jury benennt fünf neue Mitglieder

Ein weiteres Mal setzte sich eine Jury aus namhaften deutschen Sportjournalisten zusammen, um die Hall of Fame des deutschen Fußballs zu erweitern. Fünf neue Mitglieder haben es nun in den Jahrgang 2020 geschafft.
Die Hall of Fame ist mit dem deutschen Fußballmuseum verknüpft und wurde 2018 mit einer Gründungself der Herren geschaffen. Nach deren ersten Erweiterung 2019 wurde in diesem Jahr über weitere Neuzugänge entschieden.
Bei der Debatte durchgesetzt haben sich am Ende die Legenden Berti Vogts, Andy Möller, Michael Ballack, Rudi Völler und Klaus Fischer. "Mit Berti Vogts würdigen wir eine große Persönlichkeit, die in den 1970er-Jahren den deutschen Fußball geprägt hat. Andreas Möller und Michael Ballack verkörpern die jüngere deutsche Fußballgeschichte. Und Klaus Fischer und Rudi Völler zählen zu den herausragenden Mittelstürmern, die der deutsche Fußball hervorgebracht hat“, kommentiert Museumsdirektor Manuel Neukirchner die Neuzugänge.
Fünf Neuzugänge für die HALL OF FAME im Deutschen Fußballmuseum
— Fußballmuseum (@fussballmuseum) October 9, 2020
Auf Initiative des Deutschen Fußballmuseums haben führende Sportjournalisten des Landes die Neuaufnahmen für die #HALLOFFAME des deutschen Fußballs gewählt. pic.twitter.com/NyyejkkB6R
Die Journalisten konnten vorab Sportler für eine Berufung in die Hall of Fame nominieren. Dabei dürfen Fußballer seit 1900 berücksichtigt werden. Einzige Voraussetzung: Die Karrieren der Spieler muss seit über fünf Jahren beendet sein. Neukirchner lobt die Diskussionen über die diesjährige Entscheidung: "Die kontroverse Diskussion in der Jury über die gewählten und nicht gewählten Spieler hat die Relevanz der HALL OF FAME wieder eindrucksvoll unter Beweis gestellt".
Völler: Stolz, zur engerem Kreis der Spieler zu gehören
Auch die frischen Mitglieder der Hall of Fame ließen ihre Berufung nicht unkommentiert. "In einem Fußballland wie Deutschland zu den Topspielern aller Zeiten zu gehören, ist eine tolle Geschichte. Man weiß ja, welche wunderbaren Spieler in den vergangenen Jahrzehnten für Deutschland aufgelaufen sind – da jetzt zum etwas engeren Kreis dazuzugehören, macht mich schon ein bisschen stolz und ist auch nicht selbstverständlich", wird Rudi Völler zitiert.
Abwehrlegende Vogts zeigt sich "stolz, dazu kommen zu dürfen". Damit gerechnet habe er nicht, genauso wenig die Andy Möller, der sich überrascht zeigte. Der Welt- und Europameister weiter: "Ich freue mich jetzt schon darauf, den Preis im Deutschen Fußballmuseum persönlich entgegen zu nehmen und dabei einige alte Weggefährten wiederzutreffen.“
2021 Erweiterung der Frauen-Gründungself
Mit der Entscheidung eigehend kündigte die Hall of Fame auch die kommende Einberufung der Frauen ein. Demnach werde im kommenden Jahr die Frauen-Gründungself von 2019 um neue Mitglieder erweitert.