Hack-Berater bestätigt Bundesliga-Angebot: Schlägt der 1. FC Köln zu?

Sieht seine Zukunft nicht mehr beim FCN: Robin Hack
Sieht seine Zukunft nicht mehr beim FCN: Robin Hack / Cathrin Mueller/Getty Images
facebooktwitterreddit

Der 1. FC Nürnberg hat am Dienstagabend sein erstes Vorbereitungsspiel gewonnen. Gegen Jahn Regensburg setzten sich die Franken mit 1:0 durch. Trainer Robert Klauß ließ im ersten Test fast seinen gesamten Kader auflaufen. Shootingstar Robin Hack kam allerdings nicht zum Zug, was auf einen baldigen Abgang des 21-jährigen Angreifers schließen lässt. Ein konkretes Angebot für den Youngster gibt es laut seinem Berater aus der Bundesliga.

In der zurückliegenden Spielzeit war Hack beim Club, der in der Relegation buchstäblich auf den letzten Drücker den Klassenerhalt feierte, einer der wenigen Lichtblicke. Zehn Treffer und zwei Torvorlagen steuerte der variabel einsetzbare Offensivspieler in 34 Partien bei. Kaum verwunderlich ist es daher, dass es für den 21-Jährigen einige Interessenten geben soll. Sportvorstand Dieter Hecking erklärte am vergangenen Wochenende gegenüber der Bild-Zeitung allerdings, dass derzeit "keine Anfragen" für Hack vorliegen und der Zweitligist deshalb weiter mit dem U21-Nationalspieler plane.

""Dem Club liegt für Robin ein konkretes, schriftliches Angebot eines Bundesligisten vor""

Hack-Berater Jens Schöppenthau

Hack-Berater reagiert mit Unverständnis auf Hecking

Aussagen, die bei Hack-Berater Jens Schöppenthau Unverständnis hervorriefen. "Wir können nicht ganz nachvollziehen, warum Herr Hecking diese Aussagen so getroffen hat", ließ der 29-Jährige gegenüber dem Boulevardblatt verlauten. "Dem Club liegt für Robin schon seit mehreren Tagen ein konkretes, schriftliches Angebot eines Bundesligisten vor." Laut Informationen des Kölner Stadt-Anzeigers soll es sich dabei um den 1. FC Köln handeln.

Schöppenthau machte zudem kein Geheimnis daraus, dass sein Mandant den Zweitligisten verlassen will: "Robin hat sich beim Club sehr wohl gefühlt, aber er hat schon vor Monaten dem alten Management mitgeteilt, dass er in diesem Sommer den nächsten Schritt in seiner Karriere machen möchte." Sportvorstand Hecking sei an seinem ersten Arbeitstag ebenfalls darüber informiert worden.

Wechselte im vergangenen Sommer von Hoffenheim nach Nürnberg: Robin Hack (r.)
Wechselte im vergangenen Sommer von Hoffenheim nach Nürnberg: Robin Hack (r.) / Cathrin Mueller/Getty Images

Hack ist in Nürnberg vertraglich zwar noch bis 2023 gebunden, bei einem entsprechenden Angebot dürften die finanziell klammen Franken dem Offensivspieler allerdings keine Steine in den Weg legen. Der Marktwert des 21-Jährigen beläuft sich aktuell auf 3,5 Millionen Euro. Im Falle eines Verkaufs darf sich der letztjährige Absteiger über ein schönes Transferplus freuen. Im vergangenen Sommer wechselte das Eigengewächs der TSG 1899 Hoffenheim für eine halbe Million Euro Ablöse in die Frankenmetropole.