Haaland und Co. dürfen ausreisen - Norwegen verzichtet auf Quarantäne-Maßnahme
Von Oscar Nolte

Aufatmen beim BVB, Hertha BSC und RB Leipzig. Die Spieler der norwegischen Nationalmannschaft dürfen trotz eines positiven Corona-Falls im Team nun doch zu ihren Vereinen zurückreisen.
Norwegens Außenverteidiger Omar Elabdellaoui wurde positiv auf COVID-19 getestet. Daraufhin standen nicht nur die wichtigen Nations-League-Partien gegen Rumänien (bereits abgesagt) und Österreich auf der Kippe, sondern auch die Rückreise der im Ausland tätigen Profis. Der norwegische Staat sieht eigentlich eine landesinterne Quarantäne für die Spieler vor - trotz negativer Testergebnisse.
Norwegens Nationalspieler Haaland, Sörtloth und Jarstein dürfen zu Bundesliga-Clubs zurückkehren
Betroffen sind davon mit dem BVB, Hertha BSC und RB Leipzig drei Bundesliga-Clubs, die jeweils norwegische Nationalspieler unter Vertag haben (Haaland, Jarstein und Sörloth). Am Sonntag teilte die NFF jedoch mit, dass die Nationalspieler nun doch ausreisen und zu ihren Clubs zurückkehren dürfen. RB Leipzigs Sportdirektor Markus Krösche bestätigte dem kicker ebenfalls, dass der Club Stürmer Alexander Sörloth noch am Sonntag zurückerwartet.
Ob die drei Bundesliga-Profis am Wochenende in der Bundesliga zum Einsatz kommen dürfen, liegt nun in den Händen der lokalen Gesundheitsämter. Bei negativen Testergebnissen dürfte allerdings nichts dagegensprechen, dass die Norweger wieder für ihre Clubs auflaufen. Der BVB trifft am Samstag auf Hertha BSC, RB Leipzig gastiert bei Eintracht Frankfurt.