"Größter Witzelfmeter der Saison" - VfB-Fans wüten über den VAR
Von Franz Krafczyk

Beim Aufeinandertreffen zwischen dem VfB Stuttgart und den FC Bayern geht für beide Teams einzig um die Vizemeisterschaft. Für die Münchner hat das Ligaspiel vor dem wichtigen Halbfinal-Rückspiel in der Champions League gegen Real Madrid verständlicherweise keine allzu hohe Bedeutung, weshalb Thomas Tuchel einige Änderungen in der Startelf vornahm.
In der 35. Minute kam es dennoch zu einer strittigen Szene, über die wohl auch im Nachgang der Partie noch gesprochen wird: Schiedsrichter Tobias Welz sprach den Münchnern einen Elfmeter zu, nachdem Serge Gnabry im Strafraum von VfB-Verteidiger Waldemar Anton leicht im Gesichts getroffen wurde.
Aus der Sicht von Fans und Experten handelte es sich hierbei um eine klare Fehlentscheidung, da die Berührung wohl viel zu wenig war, um auf den Punkt zu zeigen. Zum Unmut aller VfB-Fans schaute sich der Unparteiische die Szene nicht noch einmal selbst am VAR-Monitor an und beließ es beim Strafstoß, den Harry Kane kurz darauf sicher zum 1:1 verwandelte.
Für viele Beobachter steht aber in erster Linie nicht Welz, sondern vor allem VAR-Referree Benjamin Brand im Zentrum der Kritik, der Welz wohl nicht einmal dazu aufforderte, sich die Szene noch einmal selbst anzusehen. Somit ist davon auszugehen, dass sich Brand trotz Ansicht der eindeutigen Bilder für einen Elfmeter aussprach, da aus seiner Sicht keine klare Fehlentscheidung vorlag.
Die Reaktionen zum strittigen Bayern-Elfmeter in Stuttgart
Das darf kein Elfmeter sein. Die ganze Saison immer wieder absurde und beschissene Entscheidungen. Der Elfer gegen Stuttgart jetzt ist die Krönung.#VAR in die Tonne, Keller dicht machen und einfach sein lassen. Untragbar.#VFBFCB
— Michael Strohmaier (@Phisoloph) May 4, 2024
Oh mein Gott was für eine lächerliche Schwalbe von Gnabry. Peinlich hoch 10. #VfBFCB
— Gooner87 (っ◕‿◕)っ (@Gooner87) May 4, 2024
Anton BERÜHRT Gnabry im Gesicht. Das ist der größte Witzelfmeter der Saison. Unfassbar. #VFBFCB
— Max Fritzsching (@max_fritzsching) May 4, 2024
Ich habe gerade einen der bodenlosesten Elfmeterpfiffe der letzten Jahre gesehen. #VfBFCB
— Florian Reis (@vunallemebbes) May 4, 2024
Ganz ehrlich, schafft den VAR wieder ab. Wie kann man den Elfer nicht wieder einkassieren? Gnabry fällt ohne wirkliche Berührung und die schicken ihn nichtmal raus#VfBFCB
— Niklas | Brenden x Hack SZN🔱 (@NiklasFCUSpurs) May 4, 2024
Kein Elfmeter, er trifft ihn ja nicht mal im Gesicht. Keine Ausholbewegung, kein Schlag. Aber da es der #VfB ist, wird der #VAR einfach ignoriert wie immer. #VfBFCB
— Benjamin Garelly (@DonGarellos) May 4, 2024
Schafft den VAR bitte einfach ab. Die Entscheidungen werden ja von Tag zu Tag abstruser. #VfBFCB
— Julian Berce (@ballorientiertj) May 4, 2024
Im Leben war das kein Elfmeter! Solche Entscheidungen sind lächerlich und sorgen nicht nur für Unmut unter den Fußballfans, sondern auch für berechtigte Zweifel am VAR an sich. #VfBFCB #skybuli
— Toni (@Toni_Exp) May 4, 2024
Südschlager zu einseitig. Schiri hilft aus und bringt Würze ins Spiel. #VfBFCB
— Kurpfälzerle Karone 🌈🕊️ (@Kar0ne) May 4, 2024
Gestern das Ding beim Hamburg Spiel, jetzt der Elfer für uns... Wir haben ein echtes Schiedsrichter Problem in Deutschland. #VFBFCB
— BuFu (@Arbeiterklasse7) May 4, 2024
Jetzt bin ich selbst als Bayernfan sehr gespannt wie der DFB diesen Elfmeter verteidigen will. #VFBFCB
— Melvin (@mwjk02) May 4, 2024
Es ist einfach nicht einmal mehr der berühmte Bayern-Bonus. Die Entscheidungen (ob mit oder ohne VAR) sind einfach fast jedes Wochenende gegen und für fast jeden Verein immer und immer wieder eine Frechheit. Wie kann das so unglaublich oft passieren, lieber DFB? #VfBFCB
— mitja (@mitjama) May 4, 2024
Wer wirklich und ernsthaft meint, das dies ein Elfmeter war, sollte sich eine neue Sportart suchen. Denn Fussball ist definitiv nichts für ihn. Nicht zu entschuldigen, vor allen Dingen mit den heutigen technischen Möglichkeiten. VAR abschaffen. #VFBFCB
— Paolo Brisco (@serrasco7) May 4, 2024
Weitere Bundesliga-News lesen:
feed