Gonzalez zu den Chancen auf Verbleib beim VfB Stuttgart: "50:50"
Von Stefan Janssen

Nach dem Abstieg mit dem VfB Stuttgart wäre Nicolas Gonzalez am liebsten gegangen, doch heute ist der Argentinier der begehrteste Spieler der Schwaben. Die Chancen, dass er in der kommenden Saison noch immer für den VfB spielt, beziffert der Angreifer selbst auf 50 zu 50.
Dass Nicolas Gonzalez noch lange beim VfB Stuttgart spielt, darf stark angezweifelt werden. Der junge Argentinier wird immer besser und ist bei vielen Vereinen heiß begehrt. In der aktuellen Saison hat er sechs Tore in der Bundesliga erzielt, will aber noch viel mehr: "Ich will mindestens 14 Tore wie in der vergangenen Spielzeit schaffen", sagte er der Sport Bild.
Ist er dann für die Schwaben überhaupt noch zu halten? "Ich gebe alles für den VfB und bin hier happy", sagte der Angreifer: "Aber ich will irgendwann auf die nächste Stufe. Ich würde die Chance, dass ich in der nächsten Saison noch in Stuttgart spiele, auf 50:50 beziffern." Juventus, Tottenham und der BVB sollen dran sein. "Ich habe nicht mit Dortmund gesprochen, das ist ohnehin Sache meines Beraters. Aber der BVB ist ein Topklub."
Angebote für Gonzalez gab es auch schon im vergangenen Jahr, laut Sport Bild bot der VfL Wolfsburg 15 Millionen Euro. Stuttgart wollte aber mindestens 20 Millionen Euro haben, mittlerweile dürfte der Wert weiter gestiegen sein. Vielleicht kratzt der 22-Jährige sogar an Mario Gomez' 30-Millionen-Marke: Der Ex-Nationalspieler ist der zweitteuerste Abgang in der VfB-Geschichte.
"Damals wäre ich am liebsten gegangen"
Dass es so weit kommt, war beim Abstieg der Stuttgarter 2019 sicher nicht zu erwarten gewesen. Gonzalez fiel in der Saison vor allem durch vergebene Großchancen auf und sorgte in der Relegation dann auch noch unnötig für die Aberkennung eines Tores, das den Klassenerhalt hätte bedeuten können. "Damals wäre ich am liebsten gegangen. Aber auch dank der Hilfe der Familie habe ich es geschafft", sagte Gonzalez. Und so kickt er heute in der argentinischen Nationalelf neben Lionel Messi und bald wahrscheinlich für einen großen Klub in Europa.