Fulminante Schlussphase: Die Reaktionen zum Last Minute-Wahnsinn zwischen Union und Gladbach
Von Oscar Nolte

Union Berlin bezwingt Borussia Mönchengladbach in einem wilden Spiel mit 2:1. Die Gäste vom Niederrhein führten lange, mussten sich nach einer aufregenden Schlussphase dann aber doch den Mentalitäts-Monstern aus Berlin geschlagen geben.
Die Netzreaktionen zur Partie:
#FCUBMG pic.twitter.com/4RmEIWWEnv
— Eileen (@Eileenx1x) October 30, 2022
Nachdem Union Berlin zuletzt überraschend gegen den VfL Bochum verloren hat, sollte gegen Gladbach eine schnelle Trendwende her. Zunächst sah es auch danach aus: Becker traf in der 29. Spielminute zur Führung. Der Treffer wurde aufgrund eines vorangegangenen Handspiels allerdings vom VAR zurückgenommen.
Stattdessen durften die Gäste vom Niederrhein jubeln: nur vier Minuten nach dem aberkannten Becker-Tor köpfte Elvedi eine Ecke von Stindl ein. Nur zwei Minuten später verpasste Thuram die Chance auf das 2:0 und die ganz kalte Dusche für Union.
Gladbach überließ im zweiten Durchgang den Hausherren den Ball und zog sich tief zurück. Ein in der Regel probates Mittel gegen die Eisernen, das Union auch an diesem Sonntagnachmittag viel abverlangte; die Mannschaft von Urs Fischer investierte zwar viel, entwickelte aber insgesamt zu wenig Torgefahr.
Erst der eingewechselte Behrens sorgte für den nicht unverdienten Ausgleich: in der 79. Minute stieg er bei einer Flanke aus dem Halbfeld am höchsten und köpfte zum 1:1 ein. Sommer-Vertreter Sippel sah da ganz und gar nicht gut aus.
Bisher leider pro Spiel mindestens ein schwerer Klops. Union ohne jede Torchance, auch in dieser Szene nicht.
— Tribünenhocker (@fohlenkanal) October 30, 2022
Sommer mag nicht ersetzbar sein, aber in dieser Form haben wir im Tor leider keine Tauglichkeit für die Bundesliga.#FCUBMG
Sippel ist kein Rückhalt. Jeder Ball geht ihm durch die Handschuhe. Jeder.
— Michaaaa (@voodi87) October 30, 2022
Wenn Union Berlin zwei Truthähne verpflichtet, macht einer davon zehn Saisontore.
— Onkel Dagobert (@Dagobert95) April 23, 2022
Gladbach ohne Yann Sommer pic.twitter.com/GoPQM7ml0e
— Derbysieger Lukas (@MoukokoFC) October 30, 2022
Es sollte noch übler für Gladbach kommen: erst scheiterte Behrens nach einer Ecke am quasi leeren Tor, dann aber traf Unions Kapitän Trimmel erneut per Kopf zur späten Führung der Hausherren. Wende perfekt? Denkste! Auch diesen Treffer nahm der VAR zurück, dieses Mal aufgrund einer leichten Abseitsposition Trimmels.
Ärgerlich für Union, beide Treffer wurden aber regelkonform zurückgenommen.
beide tore völlig zu recht aberkannt, aber bitter ist das schon.#fcunion #fcubmg
— keano (@keanofcu) October 30, 2022
Auserzählt war die Geschichte dieses Spiels damit aber doch noch nicht. In der siebten Minute der Nachspielzeit brachte Leweling eine letzte Unioner Flanke in den Strafraum, fand mit seinem Ball Doekhi, der wuchtig zur Führung in allerletzter Sekunde einköpfte.
Ein unfassbares Finish, das Gladbach eiskalt erwischte und Union Berlin - wieder einmal - in Ekstase versetzt.
Hääääää #FCUBMG pic.twitter.com/TlGv33g8hD
— zLoveVersace (@zLoveVersace) October 30, 2022
Gladbach ist seit Jahren einfach wirklich nur da, um dem #FCBayern gehörig auf den Sack zu gehen.
— Dominic (@dominic_mit_c) October 30, 2022
Egal wie.#FCUBMG
Borussia zeigt über 80 Minuten eine konzentrierte Leistung, geht verdient in Führung, und dann verschätzt sich Tobias #Sippel bei einer Flanke. Die Endphase des Spiels wurde danach immer hitziger, und Union erzielt in letzter Sekunde den Siegtreffer. #FCUBMG
— schwarzweissgruen (@schweigru) October 30, 2022
Abriss. Boah,… #FCUBMG Das freut mich so für das Team. Wie geil muss dass sein, wenn man das als Mannschaft/Club/Verein erlebt. @fcunion Große Liebe. Was ein Trip.❤️
— Matt U (@amigaverkauf) October 30, 2022
Dann doch lieber chancenlos 0:3 verlieren.
— Peter Ahrens (@Peter_Ahrens) October 30, 2022
Sippel schon immer schwach in der Strafraumbeherrschung, Behrens ein Monster in der Luft. Wer wie Gladbach in der Schlussviertelstunde 11 (!) Flanken zulässt, meistens unbedrängt, erntet den verdienten Lohn.
— Niklas Levinsohn (@levins0hn) October 30, 2022
Hütter-ähnliche Schwankungen von Halbzeit zu Halbzeit häufen sich...
FCU spielte am Do international und läuft Mal eben 7.5km mehr als @borussia . Alleine in den letzten 30 min 3km bei höherem Ballbesitz.
— BStat (@michael_karbach) October 30, 2022