Gladbach und Leipzig scheitern mit Angebot für Moriba
Von Stefan Janssen

Borussia Mönchengladbach und RB Leipzig wollten Ilaix Moriba vom FC Barcelona ausleihen - und sind abgeblitzt. Der 17-Jährige soll eine wichtige Rolle in Barcas zweiter Mannschaft einnehmen.
Der FC Barcelona hat in seiner zweiten Mannschaft mal wieder ein vielversprechendes Talent, welches bereits die Aufmerksamkeit einiger anderer Vereine auf sich gezogen hat: Ilaix Moriba ist ein zentraler Mittelfeldspieler, der im Januar erst 17 Jahre alt geworden ist, aber bereits elf Spiele für die Barca B absolviert hat; sein Debüt gab er im vergangenen September mit 16.
Wie Sport berichtet, waren zwei Bundesligisten an einer Ausleihe des spanischen Youngsters interessiert: Borussia Mönchengladbach und RB Leipzig. Beide sollen bei Sportdirektor Eric Abidal aber mit einem klaren "Nein" abgeblitzt sein. Der Franzose sei der Meinung, dass Moriba in der kommenden Saison eine wichtige Rolle in der zweiten Mannschaft Barcas spielen könne, zudem solle er die Vorbereitung bereits bei der ersten Mannschaft bestreiten.
Moriba wäre damit das zweite Mittelfeld-Talent Barcelonas, das die Gladbacher auf dem Zettel haben - bei Pedri scheinen die Chancen auf eine Ausleihe aber besser zu stehen. Für RB ist es eine weitere Absage, nachdem auch die feste Verpflichtung von Patrik Schick offenbar nicht zustande kommen wird.
Vielleicht werden es beide Klubs aber auch nochmal versuchen, denn Ilaix Moriba gilt als eines der vielversprechendsten spanischen Talente. Sport beschreibt den in Guinea geborenen U17-Nationalspieler als technisch stark und mit einer beeindruckenden Physis. Aktuell hat Moriba noch einen Vertrag bis 2022.