Eberl bestätigt: Gladbach verlängert Vertrag mit Raffael nicht
Von Stefan Janssen

Auf der Pressekonferenz vor dem entscheidenden Spiel um die Champions League am Samstag gegen Hertha BSC brachte Gladbachs Sportdirektor Max Eberl endlich Licht ins Dunkel um die Personalie Raffael: Der auslaufende Vertrag wird nicht verlängert.
"Wir haben uns dazu entschieden, den Vertrag mit Raffael nicht zu verlängern. Er war ein Gesicht der letzten Jahre und hat es verdient, sich von den Fans zu verabschieden", erklärte Eberl. "Es war eine sportliche Entscheidung. Es waren offene Gespräche, daher geht es gut auseinander."
Besonders überraschend kommt diese Nachricht sicherlich nicht: Raffael hat in der aktuellen Saison kaum auf dem Platz gestanden, in der Bundesliga wurde er lediglich sieben Mal eingewechselt und kam auf gerade einmal 58 Spielminuten Einsatzzeit. Zuletzt fehlte der Brasilianer verletzt, möglicherweise schafft er es am Samstag aber noch einmal in den Kader und kommt zu einem letzten Einsatz.
Eberl: Wir haben uns dazu entschieden, den Vertrag mit Raffael nicht zu verlängern. Er war ein Gesicht der letzten Jahre und hat es verdient, sich von den Fans zu verabschieden. Es war eine sportliche Entscheidung. Es waren offene Gespräche, daher geht es gut auseinander. #BMGBSC pic.twitter.com/gjEkQBe7S4
— Borussia (@borussia) June 25, 2020
Borussia Mönchengladbach hat hier zweifelsfrei richtig entschieden. Raffael war über mehrere Jahre hinweg die prägende Figur im Offensivspiel der Fohlen und einer der besten Angreifer in der Liga überhaupt. Mit 35 gehört er im Fußball mittlerweile aber schon eher zu den alten Eisen - und das merkte man dem Dribbler in der letzten Zeit auch an.
Sportlich die einzig richtige Entscheidung
Seine Saison 2018/19 war geprägt von vielen Verletzungen, sein altes Leistungsniveau konnte Raffael dann einfach nicht mehr erreichen. Im Gladbacher Sturm hat die neue Generation längst Einzug erhalten, vermutlich wird zur neuen Spielzeit noch der ein oder andere Offensivspieler dazu kommen. Raffael kann dem Team sportlich leider nicht mehr weiterhelfen - und dann ist die Trennung das einzig Richtige.
Für seine starken Leistungen über Jahre hinweg verdient Raffael eine ordentliche Verabschiedung, auf eine im voll besetzten Borussia-Park müssen die Fohlen aber natürlich erst einmal verzichten. Daher werden weder er noch die anderen Spieler, die den Verein verlassen, am Samstag im Stadion geehrt. Stattdessen soll es erst einmal eine kleine Verabschiedung im internen Kreis geben. Doch wenn irgendwann wieder Fans im Stadion zugelassen sind, kommt Raffael hoffentlich noch einmal vorbei und bekommt den Abschied, den er verdient hat.