Union stürzt Gladbach weiter in die Krise - Fohlen-Fans mit gemischten Gefühlen
Von Tal Lior

Gladbachs Tieffall in der bisherigen Saison geht weiter. Am Samstag musste man sich trotz einer engagierten Leistung mit 1:2 gegen Union Berlin geschlagen geben. Es ist die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge, der Abstand auf die Abstiegsplätze bleibt mit nur drei Punkten sehr gering.
Union ging durch einen etwas fragwürdigen Handelfmeter in der 18. Minute in Führung, in der 40. Minute brachte jedoch Manu Koné den verdienten Ausgleich. Man blieb anschließend, unter anderem durch die Rückkehr von Jonas Hofmann, das deutlich aktivere Team, doch den Berlinern gelang letztendlich durch einen erneuten Kruse-Treffer in der 84. ein 2:1-Sieg.
Die Erwartungen der Gladbach-Fans sind in Anbetracht der letzten Wochen freilich nicht hoch. Trotzdem ist es bemerkenswert, wie viele Anhänger diesem Spiel auch Positives abgewinnen konnten:
Der Einsatz hat gestimmt und wir hatten Torchancen. Das waren schon richtige Lichtblicke. Freue mich auch, dass Hofmann wieder da ist und auch, dass #Koné ein Tor gemacht hat. Leider ist für uns nichts hängen geblieben. ??⚽️? #BMGFCU
— DieMecki?⚽️? (@Mecki7MG) January 22, 2022
Ich hab das Gefühl, dass viele außerhalb der Gladbach Bubble sich an der Situation aufgeilen und mit sabberndem Mund nur darauf warten, dass Hütter fliegt. Wird aber nicht passieren. Wir halten zusammen. Wir sind Borussia ?#BMGFCU
— Arie Tan Zent (@vflbmg1900bo) January 22, 2022
Jetzt haben wir es tatsächlich mal wieder geschafft zumindest in der zweiten Halbzeit die bessere Mannschaft zu sein und verlieren trotzdem...?
— Skaikru (@skaikrusgirl) January 22, 2022
Es soll wohl einfach nicht sein #BMGFCU
Wenn man jetzt schon die Spiele verliert, in denen man eine ordentliche Leistung bringt wird es sehr gefährlich.
— Nico (@1998Korti) January 22, 2022
Das macht einem schon echt Sorge momentan... #BMGFCU #Bundesliga
Das traurigste an dem ganzen? Wir haben gekämpft und gut gespielt und trotzdem verloren, so bitter einfach. Union kommt einmal nach vorne und verwandelt ? #BMGFCU
— LauraBMG (@lauraays1) January 22, 2022
Das war heute wieder das Gesicht von #BMGLEV. Die Mannschaft will; sie kann aber keine Ergebnisse einfahren. Super unglücklich. Am Ende ist es aber scheißegal ob glücklich oder unglücklich. Wer mit solchen Leistungen nicht punktet, der kann absteigen. Quo vadis, #Borussia?#BMGFCU
— BökelBlog (@TheKrtn) January 22, 2022
Wenn wir schlecht spielen verlieren wir.
— Mister Borussia (@MisterBorussia) January 22, 2022
Wenn wir gleich auf mit dem Gegner sind verlieren wir.
Wenn wir besser als der Gegner sind verlieren wir.
Ich weiß nicht wie das alles gut ausgehen soll. #BMGFCU
Eine gute Reaktion, die leider nicht belohnt wurde und unter dem Strich auch nicht reicht. Einmal nicht wach und null Punkte. Es ist einfach nur bitter... ? #BMGFCU
— Fohlen-Hautnah.de (@fohlenhautnahde) January 22, 2022
Es gibt zwei Arten von Gladbach-Spielen diese Saison:
— Daniel Kalisch (@kalisch_daniel) January 22, 2022
1. Du bringst ne unterirdische Leistung und kriegst vollkommen verdient den A**** voll.
2. Du bist eigentlich die bessere Mannschaft, belohnst dich nicht und verlierst am Ende unverdient.#BMGFCU
So blöd es nach einer (unverdienten) Niederlage klingt, das hat mir über weite Strecken gut gefallen.
— Fohlenkind (@fohlenkind) January 22, 2022
Köpfe hoch und immer weiter!
Brych war leider mal wieder anders blind. #BMGFCU #DieFohlen
Wie bitter und unglücklich die Niederlage auch ist, man kann auf ihr aufbauen. Jetzt sind zwei Wochen Zeit um weiter zu arbeiten und hoffentlich nach der Pause wieder zurück in die Spur zu finden. Weiter geht‘s, Männer, zusammen kommen wir aus dem Tief wieder raus. ?✊? #BMGFCU
— Jonah? (@JonesVFL1900) January 22, 2022
Ich kann’s nicht in Worte fassen gerade.. so viele positive Ansatzpunkte. Kämpferische Leistung. Und dann wieder ein spätes Gegentor… und in zwei Wochen dann ein absolut wichtiges Spiel… #BMGFCU
— Laura ??? (@_lauuura__) January 22, 2022
Es herrscht also nach dem heutigen Ergebnis vor allem Ratlosigkeit. Fans sind sich auch darüber uneinig, ob man Adi Hüter oder nicht sogar Max Eberl bereits entlassen sollte. Etwas mehr Klarheit über die Zukunft des Vereins wird es wohl in zwei Wochen nach der Länderspielpause geben: Am nächsten Spieltag trifft man mit Arminia Bielefeld auf die direkte Konkurrenz um den Klassenerhalt...