Gladbach-Fans reagieren auf die Derby-Pleite - Neuhaus fällt erneut negativ auf
Von Tal Lior

In den letzten Wochen schien sich Borussia Mönchengladbach zu stabilisieren, das Vertrauen der Fans in Trainer Adi Hütter wurde größer. Am Samstagnachmittag wurde man jedoch bei der 1:4-Niederlage gegen 1. FC Köln im Derby wieder auf den Boden der Tatsachen gebracht.
Gladbach brach in der zweiten Hälfte komplett auseinander und wurde von Köln durch läuferischen Einsatz, Zweikampfstärke und vor allem individuelle Fehler überrollt. Die sonst so stabile Mannschaft scheint also immer noch nach der nötigen Konstanz zu suchen.
Kölns Dosenöffner war wahrscheinlich der eklatante Fehlpass von Florian Neuhaus, der zur 1:2-Führung durch Mark Uth für die Gäste in der 77. Spielminute führte. "Solche Fehler passieren leider einfach, sie gehören zum Sport dazu", sagte Gladbach-Keeper Yann Sommer dazu. "Das hat uns aber ein wenig aus dem Konzept gebracht."
Die Fohlen-Fans waren nach dem Spiel über das Ergebnis nicht nur enttäuscht, sondern auch verwirrt. Spielerisch war Köln den Gladbachern nämlich nicht wirklich überlegen. Viele Anhänger richteten deshalb ihren Frust in die Richtung von Florian Neuhaus, der mit seinem heutigen Fehler sich noch unbeliebter gemacht hat.
Das wirklich Frustrierende ist, das diese Niederlage nicht einer spielerischen oder individuellen Überlegenheit entsprang, sondern einzig dem Willen und der Leidenschaft. #KOEBMG
— Matthias Cosack ?? (@MCosack) November 27, 2021
Jedes Auswärtsspiel der bisherigen Saison gegen Gegner, die in der letzten Saison hinter uns standen, war einfach schlecht. Woran liegt das? Ich verstehe es nicht. Dass es ab und zu an der Motivation liegt, okay. Aber im Derby? Vollkommen unverständlich. #KOEBMG #dieFohlen
— Jonah? (@JonesVFL1900) November 27, 2021
Und vielleicht zeigt die Klatsche auch Adi #Hütter nochmal, was für eine handzahme, unausgewogene Mischung ihm derzeit als Kader zur Verfügung steht. Seine Miene lässt hoffen, dass er intern darauf drängen wird, Charakter und Zusammensetzung ab dem Winter zu verändern. #KOEBMG
— Tribünenhocker (@fohlenkanal) November 27, 2021
Finger pointing ist per se Mist. Aber Neuhaus ist jetzt hoffentlich still.
— Block B Berlin (@Block_B_Berlin) November 27, 2021
Und wieder schiesst #Neuhaus den Bock. Das zieht sich wie ein roter Faden durch die Saison. Aber wahrscheinlich hat es wieder an derRückendeckung durch Trainer gefehlt. Der Kerl sollte mal aufhören, arrogant zu spielen, auf dem Boden ankommen und selbstkritisch sein #KOEBMG
— StefanPfeiffer (@Digitalnaiv) November 27, 2021
Rückendeckung ist, wenn man auch im Profibereich einen schlappen Querpass zum gegnerischen Stürmer schieben darf, den einem anno 1967 schon der/die F-Jugend-Trainer*in aus dem Leib geschrien hatte. #KOEBMG
— Manuel Breuer (@Binger05) November 27, 2021
Köln hat 5 km mehr gelaufen. Das bestätigt die fehlende Derby-Mentalität der #Borussia. Im Derby geht es nicht um Schönspielen, sondern um Gras fressen und laufen. So wie die Kölner es gemacht haben, auch weil sie viel mehr auch nicht können. #KOEBMG
— Thommy ?? (@tojabo) November 27, 2021
#Neuhaus zeigt eindrücklich, dass er in einer anderen Realität lebt. Hütter lag offenbar nicht so falsch die letzten Wochen. #KOEBMG
— Heinz (@olibit) November 27, 2021
Die Mannschaft kämpft sich nach dem 0:1 zurück, erzielt den verdienten Ausgleich, um dann durch einen kapitalen Bock von Florian #Neuhaus alle Hoffnungen zu begraben. Das kann es einfach nicht sein, vor allem nach so einem Interview in Mainz. #KOEBMG
— Jonas Horvath (@xs1ce) November 27, 2021