Gladbach nach dem Derbysieg: Endlich in der Saison angekommen

Auch ohne Fans feierten Marcus Thuram und die Gladbacher mit der Eckfahne
Auch ohne Fans feierten Marcus Thuram und die Gladbacher mit der Eckfahne / DeFodi Images/Getty Images
facebooktwitterreddit

Borussia Mönchengladbach hat das Derby beim 1. FC Köln mit 3:1 gewonnen und damit den ersten Saisonsieg gefeiert. Es war eine starke Leistung der Fohlen, die damit endlich in der Saison angekommen sind.

Viele Fans des 1. FC Köln waren nicht im Rhein-Energie-Stadion, um die erneute Niederlage im Derby gegen Borussia Mönchengladbach live zu sehen. Dementsprechend waren es auch nicht viele, die die anschließende Siegesfeier der Fohlen vor der leeren Gästetribüne, inklusive Eckfahnen-Jubel von Marcus Thuram, mit ansehen mussten.

Denn die Gladbacher feierten, auch ohne mitgereiste Anhänger. Sie feierten ein 3:1 beim rheinischen Rivalen und damit den ersten Sieg in dieser Saison. Sie feierten, dass sie nach einem schlechten Ergebnis in Dortmund und einem mäßigen Spiel gegen Union Berlin endlich in die Saison gefunden haben. "Es tut gut, dass wir nun in der Saison angekommen sind", bestätigte Torwart Yann Sommer nach der Partie (via borussia.de).

Dass es dann doch bis zum dritten Spieltag brauchte, war zumindest etwas überraschend. Trotz der zahlreichen verletzten verlief die Vorbereitung gut, im DFB-Pokal spielte die Borussia gegen den Regionalligisten Oberneuland souverän. Gegen Dortmund waren es die entscheidenden Szenen, die nicht für Gladbach liefen, gegen Union funktionierte dann generell sehr wenig. Der Trend schien ein wenig nach unten zu gehen. Der Sieg in Köln kommt also zur rechten Zeit. Viel mehr als der Sieg steht aber die starke Leistung dafür, dass die Mannschaft langsam wieder die alte ist.

Gladbacher Machtdemonstration in der Anfangsphase

Vor allem in der Anfangsphase war es eine Machtdemonstration des Champions-League-Teilnehmers, der die Kölner komplett überforderte und durch Alassane Plea und Stefan Lainer schnell mit 2:0 führte. "Wenn man nach einer Viertelstunde in Köln 2:0 führt, setzt das auch noch einmal ein paar Kräfte frei", sagte Jonas Hofmann. Kräfte, die dafür sorgten, dass der Effzeh gar nicht erst ins Spiel fand. Mit dem 3:0 durch Lars Stindl war der Deckel drauf, das 3:1 kurz vor Schluss sorgte nicht mehr wirklich für Gefahr.

Perfekt war das Gladbacher Spiel noch nicht, wie sowohl Trainer Marco Rose als auch Sommer anmerkten: Man hätte es hinten heraus noch sauberer zu Ende spielen können, sagten beide. Zudem "gab es einige Phasen, in denen wir Köln mehr ins Spiel haben kommen lassen", wie Hofmann bemerkte.

Alles in allem war es aber das genau richtige Signal zur rechten Zeit: Mit dem Derbysieg bleibt es in Mönchengladbach ruhig, der Saisonstart ist erst einmal gerettet. Vor allem war aber wieder die oft zitierte Leichtigkeit zu sehen, die Fohlen zeigten viele sehenswerte Angriffe und erinnerten schon wieder viel mehr an die vergangene Saison als noch vor einer Woche. Gladbach ist mit diesem Derbysieg in der Saison angekommen.