Gladbach - Hertha | Vorschau und Infos zur Partie am 34. Spieltag
Von Christian Gaul

Am letzten Spieltag der Saison geht es für Borussia Mönchengladbach um Millionen. Gewinnt man gegen Hertha BSC, steht man sicher in der Champions League. Verliert man, droht der Konkurrent aus Leverkusen die Fohlen auf den fünften Rang zu verdrängen. Hält die Borussia dem Druck stand?
90min hat die Infos zur Partie in der Übersicht:
Übertragung, TV & Livestream
- Datum: Samstag, 27.06.2020
- Anstoß: 15:30 Uhr
- Stadion: Borussia Park (Mönchengladbach)
- TV / Livestream: Sky Sport Bundesliga 1 (Konferenz), Sky Sport Bundesliga 6 (Einzelspiel)
Fußball-Stream Live kostenlos gesucht?
Team-News
Die Borussia muss im entscheidenden Spiel um die Königsklasse definitiv auf Thuram, Strobl und Zakaria verzichten. Plea könnte es am Samstag in den Kader schaffen und auch bei Raffael bestehen noch Chancen, dass er in seinem letzten Spiel für die Fohlen noch einmal auflaufen kann.
Rose: @MarcusThuram ist operiert worden und muss 4 Wochen Gips tragen. Dann bekommt er einen Schuh und kann die Belastung langsam wieder steigern. #BMGBSC
— Borussia (@borussia) June 25, 2020
Die Herthaner müssen neben Ascacibar, Rekik, Wolf, Dilrosun und Mittelstädt auch auf ihre beiden Rechtsverteidiger Pekarik und den gesperrten Klünter verzichten. Hier wird Trainer Bruno Labbadia improvisieren und Esswein bringen. Maier und Skjelbred könnten es hingegen noch in den Kader schaffen.
? BL: Für #Klünter ist es schade, dass er seine fünfte Gelbe Karte gesehen hat. Für uns kommt es da knüppeldick, weil wir keinen etatmäßigen Rechtsverteidiger mehr haben. #Leckie und #Esswein sind die beiden Spieler, denen ich das allerdings absolut zutraue.#BMGBSC #hahohe
— Hertha BSC (@HerthaBSC) June 25, 2020
Die voraussichtlichen Aufstellungen
- Borussia Mönchengladbach: Sommer - Lainer, Ginter, Elvedi, Bensebaini - Kramer, Neuhaus - Herrmann, Stindl, Hofmann - Embolo
- Hertha BSC: Jarstein - Esswein, Boayata, Torunarigha, Plattenhardt - Stark, Grujic - Lukebakio, Darida, Cunha - Ibisevic
Die aktuelle Form
Die Borussia feierte zuletzt zwei Siege in Serie und benötigt auch gegen die Hertha einen Dreier, wenn man ohne großes Zittern in die Champions League einziehen will. In den letzten 15 Liga-Heimspielen erzielte Gladbach immer mindestens einen Treffer und fünf der letzten sechs Heimspiele gegen die Hertha wurden gewonnen. Die Vorzeichen stehen also gut.
Die Hertha wird zwischen Platz neun und elf die Saison beenden und dementsprechend sollte der große Ansturm nicht zu erwarten sein. Obwohl man jedoch drei der letzten vier Spiele verlor, gewannen nach dem Restart nur Bayern (8) und Dortmund (6) öfter als die Hertha (4).
Die Ergebnisse beider Teams aus den letzten fünf Partien
Borussia Mönchengladbach
Paderborn - Gladbach 1:3
Gladbach - Wolfsburg 3:0
Bayern - Gladbach 2:1
Freiburg - Gladbach 1:0
Gladbach - Union 4:1
Hertha BSC
Hertha - Leverkusen 2:0
Freiburg - Hertha 2:0
Hertha - Frankfurt 1:4
Dortmund - Hertha 1:0
Hertha - Augsburg 2:0
Prognose
Gladbach wird sich mindestens einen Punkt gegen die Hertha sichern und damit in die Champions League einziehen, denn Leverkusen wird Mainz nicht mit neun Toren Differenz schlagen.