Gladbach gegen Union Berlin | Übertragung, TV, Livestream & Team-News
Von Christian Gaul

Am Sonntagnachmittag empfängt Borussia Mönchengladbach den 1. FC Union Berlin zum 29. Spieltag der Bundesliga. Das Hinspiel konnte Union mit 2:0 für sich entscheiden - werden sich die Fohlen nun für die Pleite revanchieren und weiterhin im Rennen um die Qualifikation zur Champions League bleiben?
90min hat die Infos zur Partie in der Übersicht:
Übertragung, TV & Livestream
- Datum: 31.05.2020
- Anstoß: 15:30 Uhr
- Stadion: Borussia Park (Mönchengladbach)
- TV / Livestream: Sky Sport Bundesliga 1 (Einzelspiel)
Fußball-Stream Live kostenlos gesucht?
Team-News
Die Gladbacher müssen weiterhin verletzungsbedingt auf Zakaria, Strobl, Johnson und Embolo verzichten. Zudem ist Jantschke nach seiner fünften Gelben Karte in Bremen für die Partie gegen Union gesperrt. Glücklicherweise sind bislang keine zusätzlichen Ausfälle zu beklagen. Marco Rose erwartet mehr von seinem Team, als es in den letzten beiden Partien zeigte.
Rose: Union spielt intensiv und definiert sich über die Arbeit gegen den Ball. Da müssen wir dagegenhalten. Bei Standards müssen wir sehr aufmerksam sein. Zudem müssen wir unser Spiel wieder besser auf den Platz bringen als es zuletzt der Fall war. #BMGFCU
— Borussia (@borussia) May 29, 2020
Union hingegen muss neben dem verletzten Becker auch auf Krawallmacher Polter verzichten. Schwerwiegender ist hingegen die Gelb-Rot-Sperre von Robert Andrich, der bislang eine hervorragende Saison spielte - Prömel rückt dafür ins Team. Lenz ist hingegen wieder einsatzbereit und ein Startelf-Kandidat. Urs Fischer warnt vor der Qualität der Borussia.
Urs #Fischer zum nächsten Gegner?️"@borussia ist eine Mannschaft, die auch die individuelle Qualität hat, Lösungen zu finden. Für uns eine ganz schwierige Aufgabe."
— 1. FC Union Berlin (@fcunion) May 29, 2020
Die komplette Pressekonferenz ist ab sofort auf #AFTV verfügbar ? https://t.co/msaymzVh98#fcunion #BMGFCU?⚪ pic.twitter.com/5J60s9T7jV
Die voraussichtlichen Aufstellungen
- Borussia Mönchengladbach: Sommer - Elvedi, Ginter, Bensebaini - Lainer, Neuhaus, Kramer, Wendt - Thuram, Stindl, Plea
- Union Berlin: Gikiewicz - Friedrich, Schlotterbeck, Subotic - Trimmel, Prömel, Gentner, Lenz - Malli, Andersson, Bülter
Die aktuelle Form
Gladbach kam gut in den Restart und gewann in Frankfurt. Danach setzte es die Heimniederlage gegen Leverkusen und ein offensiv verbesserungswürdiges 0:0 in Bremen. Will man weiter um die Königsklasse spielen, muss gegen Union gewonnen werden - was der Borussia in den zwei bisherigen Partien gegen die Berliner nicht gelang. Im Hinspiel unterlag man mit 0:2 an der alten Försterei, Gladbach wird auf Wiedergutmachung aus sein.
Die Eisernen holten gegen Mainz zuletzt einen Punkt, obwohl sie lange in Unterzahl agieren mussten. Davor verloren sie vier Pflichtspiele in Folge. In der Rückrunde hat Union jetzt bereits genauso viele Gegentore kassiert, wie in der kompletten Hinrunde.
Die Ergebnisse beider Mannschaften aus den vergangenen fünf Partien
Borussia Mönchengladbach
Bremen - Gladbach 0:0
Gladbach - Leverkusen 1:3
Frankfurt - Gladbach 1:3
Gladbach - Köln 2:1
Gladbach - Dortmund 1:2
Union Berlin
Union - Mainz 1:1
Hertha - Union 4:0
Union - Bayern 0:2
Freiburg - Union 3:1
Leverkusen - Union 3:1 (DFB-Pokal)
Prognose
Gladbach wird sich viel vornehmen aber gegen die defensiv starken Berliner mehr Ideen als zuletzt in Bremen brauchen. Bekommt die Borussia ihre Qualität besser auf den Platz als zuletzt, winkt ein wichtiger Heimsieg.