Gladbach verschenkt ein wildes Spiel gegen Frankfurt: Der Spielbericht und die Netzreaktionen
Von Oscar Nolte

Borussia Mönchengladbach verliert auch gegen Eintracht Frankfurt. In einem wilden Spiel schlug sich die Fohlenelf letztlich selbst. Für die Eintracht hingegen richtet sich der Blick weiter nach oben.
Tore:
1:0 Neuhaus (6.)
1:1 Borre (45.)
1:2 Lindström (50.)
2:2 Bensebaini (54., FE)
2:3 Kamada (55.)
Besonderes Vorkommnis: Gelb-Rote Karte Tuta (70.)
Borussia Mönchengladbach steckt in der Abstiegsspirale. Nach dem verlorenen Derby setzte es Klatschen gegen Leipzig und Freiburg. Im Heimspiel gegen Frankfurt musste der Bock dringend umgestoßen werden - ansonsten dürfte am Niederrhein das ein oder andere Entlassungsschreiben unterm Weihnachtsbaum warten.
Die SGE hingegen befindet sich auf dem Weg nach Oben. Nach einer eindrucksvollen Partie gegen Leverkusen (5:2), wartete nun mit der Borussia die nächste Truppe vom Rhein. Und wie schon gegen Leverkusen, musste Frankfurt auch gegen Gladbach zunächst einem Rückstand hinterherlaufen.
Torfestival in Gladbach - Fohlen besiegen sich selbst
Florian Neuhaus (ausgerechnet!) stellte seine brutale Schusstechnik unter Beweis und traf gleich mit dem ersten Angriff der Fohlenelf sehenswert zur Führung - Traumstart! Anders als gegen Leverkusen brauchte Frankfurt lange, um wieder in die Spur zu finden. Gladbach gab im eigenen Stadion im Ton an und hatte das Geschehen im Griff. Bis zur 45. Minute, als sich Denis Zakaria einen kleinen Ausflug gönnte, den Ball als Innenverteidiger vertendelte und die Eintracht zum Ausgleich einlud. Die Adler sagten brav Dankeschön, Lindström schob den Ball in die Mitte zum einschussbereiten Borre - 1:1.
Der Gegentreffer (und die Halbzeitpause) taten der Borussia nicht gut. Nur fünf Minuten nach dem Seitenwechsel kam Lindström im Strafraum mutterseelenallein zum Abschluss und brachte die Gäste in Führung. Und dann wurde es hektisch. Nur zwei Minuten später setzte Kone im Frankfurter Strafraum zum Tänzchen an, wurde von da Costa am Knöchel erwischt und ging zu Boden. Schiedsrichter Petersen, der eine unglückliche Partie absolvierte, zeigte auf den Punkt, von dem aus Bensebaini cool blieb. Doch noch während das traditionelle 'Döp, döp, döp' durch den Borussia-Park schallte, klingelte es schon wieder: Borre spielte einen simplen wie fantastischen Doppelpass mit Kamada, der plötzlich auf und davon war und die Eintracht wieder in Führung brachte. Was für ein Spiel!
Der unerklärliche Einbruch der Borussia brachte eine bis dahin schwache Eintracht ins Spiel, die dann in ihrem Element auftrumpfen konnte: Mentalitätsfußball. Das Spiel hatte allerdings noch eine weitere Pointe zu bieten: nach einem dummen Halten sah Tuta zurecht die Gelb-Rote Karte und machte es in der Schlussphase damit unfreiwillig noch einmal spannend. Gladbach griff zur Brechstange und drückte zumindest noch auf das 3:3. Der bärenstarke Kevin Trapp hielt den Frankfurter Sieg - und damit den nächsten Schritt in Richtung Europa - schließlich aber fest. Die Gladbacher Krise verschärft sich noch mehr. Sollte das ausgerechnet gegen den Ex-Club das letzte Spiel für Adi Hütter als Gladbach-Trainer gewesen sein?
Gladbach - Frankfurt (2:3): Die Netzreaktionen
ich bin
— Wo sind sie jetzt? (@exprofis) December 15, 2021
○ single
○ vergeben
● adi hütter #bmg #bmgsge
Adieu Hütter #BMGSGE #gladbach
— Serkan Schmidt?️? (@serkanschmidt) December 15, 2021
0:6, 1:4, 2:3 - der Aufwärtstrend bei der #Borussia ist unverkennbar #BMGSGE
— Holger Schmidt (@Hossaar) December 15, 2021
Ich liebe Spiele ohne Abwehr. #BMGSGE
— WUMMS (@WUMMSSS) December 15, 2021
Heute geringere Siegchancen als 2016 in Barcelona.#BMGSGE
— Kevin Schulte (@SchulteKev) December 15, 2021
#BMGSGE Also Lindström ist zuhause bei der #sge angekommen. Ein großes Talent in meinen Augen!
— Ralf Schuster (@Sportpapst) December 15, 2021
Evan Ndicka ist so ein Boss einfach. #BMGSGE
— Sebastian Superheld (@SuperSebb) December 15, 2021
Ich könnte wirklich AUSRASTEN, wenn ich Dribbling wie das von Zakaria Sekunden vor dem Pausenpfiff sehe. Mit welcher Chuzpe der in der aktuellen Situation zu so einem Dribbling ansetzt. Unfassbar.#BMGSGE
— Kevin Schulte (@SchulteKev) December 15, 2021
Wieder Zakaria. Geht im Mittelfeld als zentraler IV grundlos ins Pressing.
— Tribünenhocker (@fohlenkanal) December 15, 2021
Was ist mit diesem Mann los?#BMGSGE
Kurz vor der Halbzeit und kurz nach der Halbzeit - bei einer gewissen anderen Borussia sprach man da immer von der sogenannten Mentalität. #BMGSGE
— WUMMS (@WUMMSSS) December 15, 2021
Borre gegen Benes Gelbe Karte, Netz gegen da Costa nichts. Klassisches zwayerlei Maß! #BMGSGE #SGE #Eintracht #Bundesliga
— Benjamin Heinrich (@BennyHeinrich) December 15, 2021
Petersen wirkt mit seiner grotesken Linie beim Duell Hinteregger-Embolo nachhaltig auf die Statik des Spiels ein. Das ist wirklich sehr schwach. #BMGSGE
— Manuel Breuer (@Binger05) December 15, 2021
Ginter muss sofort raus. Und wenn er dafür Sippel bringt. #BMGSGE
— Florian Brings (@FBrings) December 15, 2021
Hütter macht Fehler aber das Problem ist und bleibt die Mannschaft. #borussia #BMGSGE @PfostenbruchBMG pic.twitter.com/D5pT1b1Uiu
— Boris Radke ?? (@borisontherun) December 15, 2021
Diese Truppe ist so peinlich. Reaktion auf Gegentore: Sommer klatscht in die Hände, Schulterzucken der anderen.#BMGSGE
— Kevin Schulte (@SchulteKev) December 15, 2021
Unsere Mannschaft macht so Bock #BMGSGE pic.twitter.com/K2SblkJLpU
— Nils (@Nilsge_) December 15, 2021
Den Sieg haben sie Kevin #Trapp zu verdanken. Vor allem in der Endphase eine tolle Ausstrahlung gehabt. #BMGSGE #SGE
— Sascha (@SaschaFltr) December 15, 2021