Gladbach - FC Bayern live: So siehst du das Topspiel im TV & Stream
Von Philipp Geiger

Zum Auftakt des 15. Spieltags dürfen sich die Fans auf einen wahren Bundesliga-Klassiker freuen. Am Freitagabend hat Borussia Mönchengladbach den Tabellenführer Bayern München zu Gast. Beide Klubs treffen zum 105. Mal im deutschen Fußball-Oberhaus aufeinander. In der vergangenen Saison entschieden die Fohlen ihr Heimspiel gegen den Rekordmeister mit 2:1 für sich.
Alle wichtigen Infos zur Partie gibt es hier zusammengefasst.
Borussia M'gladbach vs. FC Bayern Übertragung: Live auf DAZN & Eurosport
Datum: 08.01.2021
Anpfiff: 20:30 Uhr
Spielort: Borussia-Park (Mönchengladbach)
TV: Eurosport 2
Stream: DAZN
Fußball Stream live kostenlos gesucht?
Bor. Mönchengladbach gegen Bayern München: Team-News
Gladbach-Coach Marco Rose hat für das Topspiel fast alle Mann an Bord. Neben dem rotgesperrten Marcus Thuram stehen auch Valentino Lazaro (Muskelverletzung) und Youngster Rocco Reitz (Schambeinprobleme) nicht zur Verfügung. Auf Lazaro müssen die Fohlen unter Umständen noch länger verzichten. "Nach einer weiteren Untersuchung wurde bei ihm eine strukturelle Verletzung festgestellt", erklärte Rose auf der obligatorischen Spieltagspressekonferenz.
Beim FC Bayern fällt die Verletztenliste ebenfalls sehr überschaubar aus. Im Lazarett des Rekordmeisters findet sich aktuell nur Tanguy Nianzou wieder, der von einem Muskelbündelriss außer Gefecht gesetzt wird. Ein dickes Fragezeichen steht zudem hinter Serge Gnabry, dem ein Bluterguss im Oberschenkel Probleme bereitet. Kingsley Coman, Joshua Zirkzee, Bouna Sarr und Marc Roca haben sich Anfang der Woche wieder im Mannschaftstraining zurückgemeldet.
Gladbach - FC Bayern: Die voraussichtlichen Aufstellungen
Gladbach: Sommer - Lainer, Ginter, Elvedi, Bensebaini - Zakaria, Neuhaus - Hofmann, Stindl, Plea - Embolo
FC Bayern: Neuer - Süle, Boateng, Alaba, Hernandez - Kimmich, Goretzka - Sané, Müller, Coman - Lewandowski
Gladbach & Bayern: Formkurve der beiden Teams
Nach sechs sieglosen Partien ist Borussia Mönchengladbach im letzten Pflichtspiel 2020 wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt. In der 2. Runde des DFB-Pokals setzten sich die Fohlen beim Regionalligisten SV Elversberg mit 5:0 durch. Der Start ins neue Jahr verlief für den Tabellensiebten ebenfalls positiv. Beim Aufsteiger Arminia Bielefeld feierte die Rose-Elf einen verdienten 1:0-Auswärtserfolg.
Der FC Bayern ging am letzten Spieltag ebenfalls siegreich vom Platz. Mit 5:2 setzte sich der Rekordmeister im eigenen Stadion gegen den 1. FSV Mainz 05 durch und ist damit seit 20 Pflichtspielen ungeschlagen. Gegen die Mainzer stellten die Münchner allerdings auch einen negativen Vereinsrekord auf. Zum achten Mal in Folge geriet die Flick-Elf in Rückstand, wendete aber erneut eine Niederlage ab.
Die letzten fünf Partien beider Klubs im Überblick:
Gladbach:
Arminia Bielefeld - Gladbach 0:1
SV Elversberg - Gladbach 0:5 (DFB-Pokal)
Gladbach - TSG Hoffenheim 1:2
Eintracht Frankfurt - Gladbach 3:3
Gladbach - Hertha BSC 1:1
FC Bayern:
FC Bayern - 1. FSV Mainz 05 5:2
Bayer 04 Leverkusen - FC Bayern 1:2
FC Bayern - VfL Wolfsburg 2:1
1. FC Union Berlin - FC Bayern 1:1
FC Bayern - Spartak Moskau 2:0 (CL)
Prognose
Es dürfte ein spannendes und intensives Spiel im Borussia-Park auf uns warten. Gladbach scheint zum Jahreswechsel wieder deutlich besser in Form zu sein, der FC Bayern bekommt die Defensiv-Probleme einfach nicht so recht in den Griff. Gelingt dem Rekordmeister allerdings ein guter Start und schafft es die Flick-Truppe mal nicht in Rückstand zu geraten, spricht alles für einen Auswärtssieg des Tabellenführers. Dass die Fohlen allerdings immer für eine Überraschung gut sind, vor allem gegen die Bayern, haben sie bereits hinlänglich bewiesen.