Gladbach - Borussia Dortmund live: So siehst du das DFB-Pokal-Viertelfinale im TV & Stream

Wird von zwei Dortmundern verfolgt: Gladbachs Florian Neuhaus (r.)
Wird von zwei Dortmundern verfolgt: Gladbachs Florian Neuhaus (r.) / Lars Baron/Getty Images
facebooktwitterreddit

Im DFB-Pokal-Viertelfinale kommt es am Dienstagabend zum Borussen-Duell zwischen Gladbach und Dortmund. Besonders im Mittelpunkt steht dabei Gladbach-Coach Marco Rose, der im kommenden Sommer den Trainerposten beim BVB übernehmen wird. Beim letzten Aufeinandertreffen in der Bundesliga Mitte Januar feierten die Fohlen einen 4:2-Heimerfolg.

Alle Infos zur Partie gibt es hier im Überblick.

Bor. Mönchengladbach vs. BVB Übertragung: Live in der ARD & auf Sky

Datum: 02.03.2021
Anpfiff: 20:45 Uhr
Spielort: Borussia-Park (Mönchengladbach)
TV: ARD, Sky Sport
Stream: ARD Mediathek, Sky Ticket, Sky Go

Fußball Stream live kostenlos gesucht?

Borussia M'gladbach gegen Borussia Dortmund: Team-News

Borussia Mönchengladbach hat aktuell kaum Ausfälle zu beklagen. Neben den beiden offensiven Mittelfeldspielern Torben Müsel und Famana Quizera, die sich im Aufbautraining befinden, muss Trainer Rose auch auf Tony Jantschke verzichten. Der Innenverteidiger plagt sich mit muskulären Problemen herum. Stefan Lainer ist nach überstandenen Oberschenkelproblemen wieder eine Option und wird am Dienstagabend in die Startelf zurückkehren.

International friendly match"Ajax	 v Borussia Mönchengladbach"
Wird am Dienstagabend im Gladbacher Tor stehen: Tobias Sippel / VI-Images/Getty Images

BVB-Coach Edin Terzic bangt vor dem Pokalspiel um Thomas Delaney, der zuletzt wegen eines Infekts pausieren musste. "Wir hoffen, dass er morgen früh mit uns auf dem Trainingsplatz stehen kann", erklärte der Übungsleiter auf der Pressekonferenz am Montag. "Dann entscheiden wir, ob er es in den Kader schafft." Weiterhin nicht zur Verfügung stehen Manuel Akanji (Muskelfaserriss), Marcel Schmelzer (Reha nach Knie-OP) und Axel Witsel (Achillessehnenriss).

Gladbach - Borussia Dortmund: Die voraussichtlichen Aufstellungen

Gladbach: Sippel - Lainer, Ginter, Elvedi, Bensebaini - Kramer, Neuhaus - Hofmann, Stindl, Thuram - Plea

Borussia Dortmund: Hitz - Meunier, Can, Hummels, Guerreiro - Delaney - Bellingham, Dahoud - Reus, Sancho - Haaland

Gladbach & Dortmund: Formkurve der beiden Teams

Am vergangenen Wochenende musste Gladbach eine äußerst bittere Niederlage hinnehmen. Bei RB Leipzig gab der Tabellenneunte zunächst eine 2:0-Pausenführung aus der Hand und kassierte kurz vor Schluss den Treffer zum 2:3-Endstand. Für die seit fünf Pflichtspielen sieglosen Fohlen war es zugleich die dritte Pleite in Folge.

Deutlich besser lief es zuletzt für den BVB, der die jüngsten drei Partien, darunter auch das CL-Achtelfinal-Hinspiel gegen den FC Sevilla, allesamt für sich entscheiden konnte. Am Samstag behielten die Schwarz-Gelben im Heimspiel gegen Arminia Bielefeld mit 3:0 die Oberhand und verbesserten sich damit in der Tabelle auf Platz fünf.

Die letzten fünf Partien beider Klubs im Überblick:

Gladbach:
RB Leipzig - Gladbach 3:2
Gladbach - Manchester City 0:2 (CL-Achtelfinale)
Gladbach - 1. FSV Mainz 05 1:2
VfL Wolfsburg - Gladbach 0:0
Gladbach - 1. FC Köln 1:2

Borussia Dortmund:
BVB - Arminia Bielefeld 3:0
FC Schalke 04 - BVB 0:4
FC Sevilla - BVB 2:3 (CL-Achtelfinale)
BVB - TSG 1899 Hoffenheim 2:2
SC Freiburg - BVB 2:1