Gladbach besiegt schwache Eintracht klar: "Rose-Fluch wird zum Hütter-Fluch"
Von Jan Kupitz

Bei der Partie zwischen Borussia Mönchengladbach und Eintracht Frankfurt stand natürlich vor allem Adi Hütter im Fokus, der in dieser Woche bekannt gab, zur neuen Saison das Erbe von Marco Rose am Niederrhein anzutreten. Doch sein Auftritt beim neuen Arbeitgeber ging gründlich in die Hose.
Tore:
1:0 Ginter (10.)
2:0 Hofmann (60.)
3:0 Bensebaini (67.)
4:0 Wolf (90.+5)
Die Borussia, die sich nach einer wirklich schlechten Phase zuletzt wieder etwas im Aufwind befand, zeigte sich am Samstagnachmittag von Beginn an spielbestimmend und ging folgerichtig schon früh mit 1:0 in Führung. Matthias Ginter war nach einem Eckball dermaßen frei, dass er gar nicht anders konnte, als den Ball im SGE-Gehäuse unterzubringen.
Frankfurt konzentrierte sich über weite Strecken der ersten Hälfte aufs Verteidigen, leistete sich allerdings immer wieder kleinere Aussetzer, die die Fohlenelf allerdings nicht nutzen konnte. Kurz vor der Halbzeit hatten die Hessen zudem Glück, dass ein Handspiel von Stefan Ilsanker im eigenen Strafraum trotz Ansicht der Videobilder nicht zum Strafstoß für die Gastgeber führte. Über einen Pfiff hätte sich die Eintracht definitiv nicht beschweren können.
.@CollinasErben bei Sky bewertet die Szene von Ilsanker als strafbares Handspiel. Aytekin hatte sich die Szene nach Hinweis durch den #VAR nochmals angesehen. Nach der Situation mit Marcus #Thuram, wo ein Elfmeter kein Muss ist, ist das in Summe etwas unglücklich. #BMGSGE
— schwarzweissgruen (@schweigru) April 17, 2021
Wie kann man diesen Elfer nicht geben? #BMGSGE
— Finn⚜️ (@_FinnBMG_) April 17, 2021
Stefhand Ilsanker, you know? #BMGSGE #FUMSLIVE
— FUMS (@fums_magazin) April 17, 2021
Eben jener Ilsanker war es auch, der die einzig nennenswerte Szene der SGE vor dem Pausenpfiff hatte: Sein Kopfball wurde von Tobias Sippel, der den gesperrten Yann Sommer vertrat, jedoch stark an die Latte gelenkt.
Gladbach effektiv, Eintracht enttäuscht auf ganzer Linie
Nach dem Pausenpfiff das gleiche Bild: Gladbach dominanter, williger, zielstrebiger. Folgerichtig erzielte der wiedergenesene Jonas Hofmann nach einer Stunde das verdiente 2:0 - eine Ecke der Fohlenelf wurde von der SGE nicht sauber geklärt. Der Ball landete bei Hofmann, der aus spitzem Winkel einfach mal drauf hielt und dank gütiger Mithilfe von Kevin Trapp erfolgreich war. Ein klarer Fehler der Frankfurter Nummer eins.
Doch es wurde aus Sicht der Hessen noch schlimmer: Kurz darauf waren die Gastgeber - erneut nach einer Ecke - erfolgreich und erhöhten sogar auf 3:0. Der wieder völlig freistehende Ginter traf per Kopf die Latte, Abwehrkollege Ramy Bensebaini stand jedoch goldrichtig und staubte ab. Die Entscheidung. Mit dem Schlusspfiff erhöhte Hannes Wolf sogar noch auf 4:0 und machte das Debakel für die Gäste perfekt.
Die Eintracht, die immerhin die zweitbeste Offensive der Liga stellt, blieb völlig blass und brachte die Fohlenelf zu keinem Zeitpunkt in Bedrängnis. Ein extrem enttäuschender Auftritt der Hessen, die die Pleite des VfL Wolfsburg nicht ausnutzen konnten und auf Rang vier verweilen. Gewinnt der BVB am Sonntag gegen Werder, schmilzt der Vorsprung auf die Europa-League-Ränge auf vier Zähler - da droht Hütter und der Eintracht noch ein ganz heißer Endspurt.
Gladbach konnte seinen Aufwärtstrend bestätigen und den Kontakt zu den internationalen Rängen aufrecht erhalten. Defensiv ein blitzsauberer Auftritt gegen zugegeben harmlose Gäste, offensiv durchaus gefällig und vor allem nach Standards gefährlich.
Die Netzreaktionen zur Partie - natürlich mit besonderem Fokus auf Adi Hütter:
Ob Adi Hütter und Marco Rose nächste Saison am Mittwochabend zusammen Fernsehen schauen? Zeit haben sie ja wahrscheinlich beide. ?#skybuli #BMGSGE pic.twitter.com/BkCskk23G1
— Sky Sport (@SkySportDE) April 17, 2021
Rose & Hütter leisten Schützenhilfe für ihre neuen Klubs. ? #BMGSGE
— NiklasNeo (@niklasneo) April 17, 2021
Jetzt ist der Mannschaft deutlich anzumerken, dass der Hütter-Zirkus nicht spurlos an ihr vorüber gegangen ist.
— Gurkenpuck (@Andfisch1899) April 17, 2021
Gladbach mit Hütter an der Seite direkt viel effektiver.#BMGSGE #FUMSLIVE
— FUMS (@fums_magazin) April 17, 2021
Kuss an die Presse, Kuss an Hütter - heute echt ein Katastrophenspiel.
— Alex | FrankfurterTyp (@FrankfurterTyp) April 17, 2021
Der Rosefluch wird zum Hütterfluch, hoffentlich sind die Jungs beim nächsten Spiel wieder voll da...
Starke erste HZ, vor allem die ersten 20 Minuten! Weiter dran bleiben. Die #Borussia ist bedacht, die Mitte dicht zu halten, dass gelingt sehr gut. Der Einsatz stimmt, weiter so! #BMGSGE #BorussiaExplained #DieFohlen
— BorussiaExplained (@denizyok9) April 17, 2021
Denke Adi sollte einfach direkt in Gladbach bleiben.
— Eva (@_laura_stern) April 17, 2021
Aus ökologischen Gründen natürlich.
Spart Sprit. #bmgsge
Ich war drei Jahre lang ein riesen Fan von Hütter!
— DerBergmann (@derBergmann_) April 17, 2021
Alles in einer Woche verspielt!
Meine Meinung:
Hütter raus! #bmgsge #sge #eintracht
Kann sich der Adi schon mal ordentlich an die neue Torhymne gewöhnen. #BMGSGE
— Kathy1900 (@xxkathyhuexx) April 17, 2021
lange nicht so eine blutleere vorstellung gesehen. muss natürlich rein gar nichts mit der causa hütter zu tun haben. kann aber...#bmgsge
— Etienne Gardé (@EtienneToGo) April 17, 2021