Gespräche laufen: Bundesligist buhlt um Malik Tillman
- Telefonat zwischen Sebastian Hoeneß und Malik Tillman
- Eintracht Frankfurt und Glasgow Rangers ebenfalls mit Interesse
- Bayern müsste vor einem Leih-Geschäft mit Tillman verlängern
Von Dominik Hager

Der VfB Stuttgart zeigt sich dieser Tage sehr aktiv auf dem Transfermarkt und konnte schon den ein oder anderen interessanten Deal eintüten. Denken wir nur an Woo-yeong Jeong, Maximilian Mittelstädt und Jamie Leweling. Nun signalisieren die Schwaben Interesse an einem Bayern-Talent.
Nach seiner Leihe zu den Glasgow Rangers ist Malik Tillman fürs Erste zum FC Bayern zurückgekehrt. Obwohl der 21-Jährige in Glasgow mit zwölf Toren und fünf Vorlagen zu überzeugen wusste, planen die Münchner aber derzeit nicht mit ihm. Aus diesem Grund haben sich mehrere Vereine in Position gebracht.
Unter anderem sollen die Rangers an einem erneuten Deal interessiert sein, nachdem der FC Bayern die Kaufklausel in Höhe von fünf bis sieben Millionen Euro seinerseits abgelehnt hat. Allerdings schläft auch die Bundesliga nicht. Laut InsideEintracht FFM haben die Frankfurter ein Auge auf Tillman geworfen, da Dino Toppmöller den Youngster aus gemeinsamen Bayern-Tagen kennt.
Stuttgart an Tillman interessiert: Leihe oder Kauf möglich?
Besonders konkret scheint nun aber ein Deal mit dem VfB Stuttgart zu sein. Den dort auf der Bank sitzenden Trainer Sebastian Hoeneß kennt Tillman aus seiner Junioren-Zeit in München ebenso. Laut Informationen der BILD habe es schon ein Telefonat zwischen Hoeneß und Tillman gegeben. Der VfB wäre sicherlich ein guter Schritt für den Bayern-Youngster, um in der Bundesliga Fuß zu fassen.
Noch ist unklar, wie die Modalitäten genau aussehen könnten. Die Münchner wären einer Leihe wohl aufgeschlossen gegenüber, jedoch müsste man den Vertrag des Offensivspielers erst verlängern, da dieser 2024 ausläuft. Ein fester Verkauf wäre ebenfalls möglich, jedoch würde die Summe sich vermutlich in einem Bereich bewegen, in dem es für den VfB schwer bis unmöglich ist. Immerhin wollte der FC Bayern Tillman ja nicht für etwa sechs Millionen Euro an die Rangers verkaufen.
90min wählt: Die Bundesliga-Topelf von 2000 bis heute
Weitere VfB Stuttgart-News lesen:
feed