Fünf offene Fragen, die Gladbachs Pokalspiel beantworten könnte
Von Stefan Janssen

Am Samstagnachmittag beginnt die Pflichtspiel-Saison für Borussia Mönchengladbach gegen den Bremer Regionalligisten FC Oberneuland. Vor der Partie stellen sich noch einige Fragen, die das Spiel beantworten dürfte.
1. Wie wird das System aussehen?
In der Saisonvorbereitung haben die Gladbacher viele verschiedene Systeme ausprobiert und auch Spieler auf ungewohnte Positionen eingesetzt. Gegen den FC Oberneuland dürfte dies nun helfen, denn im Angriff fehlen nach wie vor einige Spieler: Alassane Plea und Breel Embolo werden die Partie verpassen, Marcus Thuram maximal auf der Bank sitzen. Alternativen für diesen Fall hat Marco Rose mehrere: Der zuletzt in der Bundesliga übliche Dreier-Angriff könnte von Jonas Hofmann, Lars Stindl und Patrick Herrmann gebildet werden. Dahinter dürfte Hannes Wolf auflaufen. Möglich ist aber ein Sturm mit nur zwei Spielern, Herrmann spielte im letzten Test in Venlo zum Beispiel im Sturmzentrum und erzielte ein sehenswertes Tor. Stindl und Wolf könnten als zweiter Angreifer und Zehner spielen. Für welche Variante wird sich Rose entscheiden?
2. Wie groß ist die Gier aufs Gewinnen?
Marco Rose will in jedem Spiel von seiner Mannschaft vollen Einsatz sehen. Seine Prinzipien des Vollgas-Fußballs sollte die Mannschaft mittlerweile verinnerlicht haben, sieht man das auch gegen den FC Oberneuland? Rose jedenfalls will auch gegen den Regionalligisten 100 Prozent: "Ich will, dass wir von Anfang an klare Signale aussenden und Runde für Runde spielen und dann so weit wie möglich kommen – definitiv", sagte der Trainer der Rheinischen Post zu seiner Zielsetzung im Pokal. Ein klares Signal wäre voller Einsatz und ein ungefährdeter Sieg.
3. Wie sehr fehlen Plea, Embolo & Co.?
Keiner von Gladbachs drei besten Torjägern aus der Vorsaison wird gegen Oberneuland starten, das ist ziemlich sicher. Mit Marcus Thuram hat auch nur ein Spieler ernsthafte Ambitionen auf einen Kaderplatz, Breel Embolo und Alassane Plea werden nicht dabei sein. In den Testspielen, in denen nur Embolo zum Einsatz kam, wurden die Ausfälle gut kompensiert, vor allem Lars Stindl und Hannes Wolf scheinen in guter Verfassung. Jetzt beginnt aber die Pflichtspiel-Saison: Funktioniert es gegen die tiefstehenden Bremer ebenfalls so gut?
4. Spielt Tobias Sippel?
Wenn sich die Frage nach den besten Ersatztorhütern der Bundesliga stellt, dann muss zwingend der Name Tobias Sippel fallen. Gladbachs Nummer zwei hat unlängst in Venlo wieder mehrere glänzende Paraden gezeigt und könnte vielleicht sogar beim ein oder anderen Erstligisten Stammkeeper sein. Auch deshalb ist es gut möglich, dass er gegen den FC Oberneuland mal wieder in einem Pflichtspiel zwischen den Pfosten steht, um Yann Sommer nach dessen Reise zur Nationalmannschaft noch eine Pause zu gönnen. "Man weiß es nicht", hatte Marco Rose auf der Pressekonferenz auf die Frage gesagt, ob es denn so kommt. Spätestens eine Stunde vor Anpfiff wissen wir es.
5. Reißt die negative Serie im Borussia-Park?
Viele Spiele haben die Fohlen im DFB-Pokal im Borussia-Park noch nicht bestritten, oftmals waren die aber nicht von Erfolg gekrönt: Bei den letzten drei Auftritten schieden die eigentlich so Heimstarken Gladbacher jedes Mal aus. Der letzte Sieg im Pokal vor heimischer Kulisse war im Oktober 2016 gegen den VfB Stuttgart - einer von nur drei Siegen im eigenen Stadion seit 2004. Das Spiel gegen den FC Oberneuland ist aber natürlich formal ein Auswärtsspiel ; das könnte, abgesehen vom Klassenunterschied versteht sich, helfen.