Fritz-Walter-Medaille: Gold für Katterbach und Wirtz ehrt Nachwuchsarbeit des 1. FC Köln

Zum zweiten Mal zum besten DFB-Akteur seines Jahrgangs gekürt: Effzeh-Youngster Noah Katterbach
Zum zweiten Mal zum besten DFB-Akteur seines Jahrgangs gekürt: Effzeh-Youngster Noah Katterbach / TF-Images/Getty Images
facebooktwitterreddit

Jährlich kürt der Deutsche Fußball-Bund mit der Fritz-Walter-Medaille die drei besten DFB-Spieler ihres Jahrgangs. Obgleich die gewohnte Festveranstaltung in diesem Jahr ins Wasser fällt, dürfen sich besonders die zwei Youngsters Noah Katterbach (19) und Florian Wirtz (17) über die Medaille in Gold freuen - eine klare Bestätigung für die Nachwuchsarbeit des 1. FC Köln.

"Die Fritz-Walter-Medaille in Gold ist nicht nur Bestätigung für seine tolle Entwicklung, sondern auch für die gute Arbeit in unserem Nachwuchsleistungszentrum", kommentiert Kölns Geschäftsführer Horst Heldt auf der vereinseigenen Website sichtlich glücklich die Kür von Effzeh-Profi Katterbach.

Dabei haben die Domstädter gleichen doppelten Grund zur Freude: Mit der Auszeichnung von Katterbach als stärkstes U19-Talent 2020 ist nämlich längst nicht Schluss; denn auch der Ex-Kölner und jetzige Leverkusen-Youngster Wirtz wurde zum Spitzenreiter in seiner Altersklasse U17 ausgezeichnet. Von 2010 bis Januar 2020 wirbelte der Flügelflitzer für das NLZ der Geißböcke. Die starke Nachwuchsarbeit der Kölner macht sich somit gleich doppelt bemerkbar.

Florian Wirtz im Trikot der Kölner U17
Florian Wirtz im Trikot der Kölner U17 / TF-Images/Getty Images

Katterbach tritt in Fußstapfen von Götze und Ginter

Nachdem Linksverteidiger Katterbach bereits 2018 zum besten U17-Talent ausgezeichnet wurde, ist es bereits die zweite Gold-Medaille des Bundesliga-Profis (18 Einsätze). Damit tritt das vielversprechende Talent in die Fußstapfen von Mario Götze und Matthias Ginter, denen das Kunstwerk einer zweifachen Auszeichnung als einzige Akteure ebenfalls gelang.


Die Fritz-Walter-Preisträger 2020 im Überblick:

  • U19: Noah Katterbach (Gold, 1. FC Köln), Kevin Ehlers (Silber, Dynamo Dresden), Frederik Jäkel (Bronze, RB Leipzig/KV Oostende)
  • U17: Florian Wirtz (Gold, Bayer Leverkusen), Thorben Rhein (Silber, Bayern München), Luca Netz (Bronze, Hertha BSC)
  • Juniorinnen: Lena Oberdorf (Gold, VfL Wolfsburg), Gia Corley (Silber, Bayern München), Carlotta Wamser (Bronze, SGS Essen)

Alle Gewinner der Fritz-Walter-Medaille seit 2005 im Überblick


Katterbach als Vorbild der Nachwuchsspieler

"Ich freue mich sehr über diese tolle Auszeichnung. Es ist eine große Ehre für mich, dass ich diese Medaille zum zweiten Mal bekomme. Es bedeutet aber auch Verantwortung - und für viele, begeisterte und ehrgeizige Nachwuchsspieler Vorbild zu sein", bestätigt Katterbach seine Freude über die höchste Einzelauszeichnung im deutschen Nachwuchsfußball.

Florian Wirtz (17) bei seinem Bundesliga-Debüt gegen Werder
Florian Wirtz (17) bei seinem Bundesliga-Debüt gegen Werder / STUART FRANKLIN/Getty Images

Beide Youngsters durften in dieser Spielzeit ihre erste Bundesliga-Luft schnuppern. Während der 17-jährige Wirtz seit dem 26. Spieltag auf sieben Einsätze kommt und dabei einmal über die vollen 90 Minuten auf der rechten Außenbahn ran durfte, etablierte sich der zwei Jahre ältere Katterbach in Köln zwischenzeitlich zum Stammspieler und durfte elf seiner 18 Partien durchspielen.