Frankreich will auch die anderen Top-Ligen zu einem Saison-Abbruch überreden
Von Janne Negelen

Unter der Leitung von Präsident Emmanuel Macron will Frankreich versuchen, die weiteren europäischen Top-Ligen von einem Abbruch zu überzeugen. Nach dem landesweiten Aussetzen aller Sportereignisse bis zum August, soll so ein Wettbewerbsnachteil verhindert werden.
Bedeutet des vorzeitige Ende der Ligue 1 auch den Abbruch für die anderen Top-Ligen? Geht es nach Emmanuel Macron und der französischen Regierung, sollte dies durchaus der Fall sein. Wie die französische Zeitung Le Parisien (via Get French Football News) berichtet, versuchen der Präsident und seine Minister, die weiteren Nationen von der Wiederaufnahme des Spielbetriebs abzuhalten.
Le Parisien reports that senior French government officials are engaged in a lobbying effort with their partners in Germany, Italy, Spain & England so that none of the other big 5 leagues’ 2019/20 seasons restart. More follows.
— Get French Football News (@GFFN) April 29, 2020
Erste Gespräche soll es bereits gegeben haben. Im Fokus stehen natürlich die Vertreter der Bundesliga und La Liga sowie der Premier League und Serie A. Die genauen Gründe für das Vorgehen sind nicht bekannt. Doch im Vordergrund dürfte vor allem die europaweite Sicherheit stehen. Ein Wettbewerbsnachteil für die französischen Klubs ist sicherlich ebenfalls ein Argument.
Italien deutet Umdenken in ganz Europa an
Im vom Coronavirus besonders betroffenen Italien haben die Kontaktversuche erste Wirkung gezeigt. Am Mittwoch bestätigte Sportminister Vincenzo Spadafora ein erstes Umdenken: "Die Entscheidungen die gerade in anderen Ländern wie Frankreich getroffen werden, könnten auch Italien in eine ähnliche Position drängen, was dann auch eine europaweite Einstellung werden könnte."
Am heutigen Donnerstag wird die Verkündung der weiteren Schritte in der Bundesliga erwartet. Es scheint gut möglich, dass sich die Länder durch die unterschiedlichen Voraussetzung gegen eine Wiederaufnahme des Spielbetriebs einigen könnten. In diesen Zeiten wird die sportliche Zukunft mehr denn je durch die Politik bestimmt. Und eben diese wird die guten europäischen Beziehungen kaum riskieren wollen.