Frankfurter Saisonendspurt: Zeit, sich zu belohnen
Von Yannik Möller

Eintracht Frankfurt hat über weite Teile der Rückrunde einen nicht nur sehr erfolgreichen, sondern auch konstanten, offensiven und unterhaltsamen Fußball gespielt. Zuletzt kam es zu Misserfolgen. Nun, vor den letzten beiden Liga-Partien, muss die Mission klar sein: Sich mit der Champions League zu belohnen.
Mit dem 1:1-Unentschieden am vergangenen Wochenende gegen Mainz 05 hat Eintracht Frankfurt einen erneuten Rückschlag hinnehmen müssen. Zwar sind die Nullfünfer mit die formstärkste Mannschaft dieser Rückrunde, doch im Rennen um die Champions League hätte der SGE ein solcher Ausrutscher nicht passieren dürfen.
Nun, zwei Spieltage vor dem Saisonende, steht man auf dem fünften Tabellenplatz. Weil der BVB einen bis dato sehr starken Endspurt hinlegt, musste der vierte Platz und damit die Qualifikation für die Königsklasse zumindest vorerst abgegeben werden. Mit diesen zwei offenen Partien muss die Eintracht dafür sorgen, dass diese eindrucksvolle Rückrunde auch belohnt wird. Die Champions League muss erreicht werden.
Frankfurt muss sich über die Ziellinie retten: Zwei Pflichtsiege für die verdiente Champions League
Natürlich hätten die Frankfurt-Verantwortlichen noch im November oder Dezember direkt einen fünften Platz unterschrieben. Die Europa League ist auch ein toller Wettbewerb, der spannende Auswärtsfahrten bieten und vor allem auch zusätzliche Einnahmen einbringen kann. Trotzdem wäre es schlussendlich bitter, in diesem kleineren Wettbewerb antreten zu müssen.
Zum Schlussspurt darf die Luft nicht ausgehen. Jetzt muss sich das Team über die Ziellinie werfen. Zunächst wartet mit Schalke 04 das Schlusslicht. Am letzten Bundesliga-Spieltag empfängt man den SC Freiburg. Zwei Spiele, die gewonnen werden müssen.
Auch wenn Dortmund mit den Duellen gegen Mainz und Bayer Leverkusen tendenziell das schwierigere Restprogramm hat, darf man sich nicht auf einen Ausrutscher von Schwarz-Gelb verlassen. Erst recht nicht nach dem Gewinn des DFB-Pokals, der nochmals Auftrieb gegeben haben dürfte.