Frankfurt will Sturmduo halten: Gute Aussichten bei Kamada - Konkurrenz bei Silva

Silva und Kamada: Frankfurts neues Traumpaar?!
Silva und Kamada: Frankfurts neues Traumpaar?! / TF-Images/Getty Images
facebooktwitterreddit

André Silva und Daichi Kamada - das Offensiv-Duo ist nach dem Re-Start auf dem besten Weg zum neuen Eintracht-Traumduo. Der Portugiese ist bester Bundesliga-Torjäger in diesem Zeitraum mit sieben Treffern in acht Partien. Der Japaner blüht als hängende Spitze neben Silva wieder auf und legte seinem Sturmpartner bereits drei Treffer vor (seit dem Neustart).

Klar, dass Frankfurt beide halten möchte. Bei Kamada hofft die Eintracht auf eine zeitnahe Verlängerung des Vertrages. Das aktuelle Arbeitspapier läuft noch bis zum Sommer 2021, laut Bild sind die Gespräche über eine Ausweitung bereits fortgeschritten. Eine Unterschrift des 23-Jährigen stehe kurz bevor.

Bei Silva sieht die Sache schon komplizierter aus. Der 24-Jährige ist nur noch eine weitere Saison vom AC Mailand ausgeliehen. Eine Kaufoption hat die SGE nicht. Zum einen könnte man sich bei der Rossoneri durchaus überlegen, Silva nach Ablauf der Leihe eine zweite Chance zu geben. Zum anderen wecken dessen Leistungen auch andernorts Begehrlichkeiten.

So schreibt die Bild, dass die nationale Konkurrenz ein Auge auf den Eintracht-Leihstürmer geworfen habe. Es soll sich dabei um einen "prominenten Bundesligisten handeln, der nächste Saison wohl Champions League spielt".

Viel Phantasie muss man nicht haben, um welchen Klub es sich handeln könnte: Infrage kämen nur Leipzig, Leverkusen und Gladbach. Doch in Frankfurt ist man zunächst auf der sicheren Seite, der Leihvertrag mit Mailand läuft noch ein weiteres Jahr. Sollte Silva so weiterknipsen, dürfte es allerdings schwierig werden, den Portugiesen fest zu binden.