Frankfurt, Hertha oder Red Bull? Eintracht will Fredi Bobic um jeden Preis halten

Bobic ist ein gefragter Mann im Fußballgeschäft
Bobic ist ein gefragter Mann im Fußballgeschäft / Christof Koepsel/Getty Images
facebooktwitterreddit

Kaum eine Vereinsführung konnte sich in den vergangenen Jahren so auszeichnen wie die von Eintracht Frankfurt. Die SGE überzeugt durch eine kluge Transferplanung und tollen Leistungen auf dem Platz. Einen großen Anteil an dieser Arbeit hatte Sportvorstand Frei Bobic, dessen Tätigkeit inzwischen auch außerhalb Frankfurts für Aufsehen sorgte. Bei der Eintracht setzt man nun alles daran, Bobic zu halten.

Aus einer grauen Maus machte Bobic innerhalb von wenigen Jahren einen ernsthaften Europapokal-Aspiranten. Der 49-Jährige zeichnete sich etwa durch die Transfers von Luka Jovic, Sebastien Haller, Ante Rebic, Andre Silva und Filip Kostic aus. Aktuell steht die Eintracht auf einem Champions League-Rang.

Eintracht bietet Bobic neuen Vertrag an

Die grandiose Arbeit sorgt inzwischen für Interessenten. Allen voran Hertha BSC und der Red Bull-Konzern würden Bobic gerne in ihren eigenen Reihen wissen - obwohl dieser bei der Eintracht noch bis 2023 gebunden ist.

Die Transfers von Kostic (li.), Jovic und Rebic (re.) wurden von Bobic organisiert
Die Transfers von Kostic (li.), Jovic und Rebic (re.) wurden von Bobic organisiert / Alex Grimm/Getty Images

Das lange Vertragslaufzeiten im heutigen Fußballgeschäft nur bedingt etwas zu bedeuten haben, wissen allerdings auch die Frankfurter. Wie die BILD berichtet, rechne man am Main zwar grundsätzlich mit einer Vertragserfüllung auf Seiten des Funktionärs, die Entscheidung möchte man Bobic allerdings durch einen besser dotierten Vertrag nun noch schmackhafter machen.

Demnach möchte man das Gehalt von Bobic deutlich erhöhen, im Raum steht ein um ein Drittel verbessertes Salär. Aktuell verdient der Sportboss 1,5 Millionen Euro plus eventuelle Prämien.

Der neue Vertrag könnte Bobic tatsächlich vom Verbleib überzeugen - auch wenn der Funktionär laut BILD alle fünf Jahre eine neue Herausforderung suchen wollte (Bobic begann 2016 in Frankfurt). Doch das gute Abschneiden in der Liga, das reibungslose Verhältnis mit Trainer Adi Hütter sowie das im Sommer 2021 öffnende und von Bobic mitgestaltete Profi-Camp machen die Eintracht extrem attraktiv.

Der Ausgang der Personalie ist noch offen, aber alle Frankfurter dürfen sich realistische Chancen ausrechnen, dass Bobic auch über den Sommer hinaus am Main bleibt.