Frankfurt bietet Dortmund einen harten Kampf: 1:1! | Spielbericht und Reaktionen
Von Christian Gaul

Borussia Dortmund wollte am Samstag bei Eintracht Frankfurt die Spitze der Tabelle angreifen und drei Punkte einfahren. Nach einer schwachen ersten Hälfte konnte Dortmund im zweiten Durchgang ausgleichen, doch zum Sieg reichte es nicht.
Tore: 1:0 Kamada (9.), 1:1 Reyna (56.)
Frankfurt klar überlegen - Kamadas Tor fast zu wenig
Beide Teams legten schwungvoll los und Hummels für den BVB, sowie Kostic für die Gastgeber hatten schnell erste Möglichkeiten. In Führung gingen allerdings die Frankfurter, nachdem Hinteregger prima auf Kamada gepasst hatte, der frei vor Bürki mit einem Heber abschloss.
Monsterpass Hinteregger. 1:0.#SGE #eintracht #SGEBVB
— Carsten Schellhorn (@cschellhorn) December 5, 2020
Man hatte fast vergessen, wie gut Hinteregger ist. #SGEBVB
— Jenni Wu (@callmeuschi) December 5, 2020
Bis zur Halbzeitpause verdiente sich die Eintracht die Führung und hatte mehrere Möglichkeiten, auf 2:0 zu stellen. Der BVB zeigte sich müde und fand nie wirklich in die Partie.
Sinnbildlich für die erste HZ wie der kleine Kamada den fast 2 Köpfe größeren Can umreißt. Dem BVB weiter den Spaß nehmen, dann kann es klappen heute ? #SGEBVB
— ZeugeYeboahs (@YeboahsZeuge) December 5, 2020
Moukoko in die Spitze. Weniger Gefahr als Brandt kann man gar nicht ausstrahlen #SGEBVB
— Thomas (@Kralle16) December 5, 2020
Reyna gleicht aus - danach schaltet Dortmund zurück
Zur zweiten Hälfte brachte Dortmund tatsächlich den jungen Moukoko für Dahoud. Der BVB wollte unbedingt den frühen Ausgleich und es gelang den Gästen auch. Reyna nahm in der 56. Minute einen Pass von Sancho auf und verwandelte ihn herrlich aus 14 Metern in den Winkel des Kölner Kastens.
Bringst du vorne einen Stürmer läuft das Spiel ganz anders. Sinnlos das Favre zu vermitteln. Meine Fresse! #SGEBVB
— ??? Sebastian Corsten ??? (@TheCorsten) December 5, 2020
Spiel kippt jetzt leider gerade... ? #SGEBVB
— TobiasAaans__ (@sirtobey) December 5, 2020
Dortmund übernahm das Kommando und Frankfurt bettelte förmlich um den Ausgleich. Doch eine Viertelstunde vor Schluss begannen die Gäste, einen Gang zurückzuschalten, anstatt bedingungslos auf den Sieg zu spielen.
Mittlerweile Bolzplatzniveau erreicht ?#SGEBVB
— thomas (@tom6134) December 5, 2020
Und anstatt noch ein drittes Mal zu wechseln und nochmal was zu probieren, pennt das Trainerteam wieder komplett #SGEBVB
— Johannes (@jo_hoegy) December 5, 2020
Letztlich blieb es beim 1:1, mit dem Frankfurt sicherlich zufrieden sein kann - der BVB weniger.
In dieser Saison verabschiedet sich der #BVB schon vor Weihnachten vom Titel. #SGEBVB
— Volker Poggel (@Volker_Poggel) December 5, 2020
1-1 absolut in Ordnung. Auf die schwache erste Hälfte reagiert und sich danach deutlich gesteigert.
— Luca. (@LucaWerth) December 5, 2020
Insgesamt: Erwartungshaltung mal runterschrauben. Es geht letztlich um Platz 2-4, alles andere ist Bonus. Was hier teilweise abgeht ist nicht besser als bei den Bayern!#SGEBVB