Flick mit klarem Fingerzeig zur Zukunft von Alaba und Boateng beim FC Bayern

Hansi Flick hat sich erneut für David Alaba und Jerome Boateng ausgesprochen
Hansi Flick hat sich erneut für David Alaba und Jerome Boateng ausgesprochen / Pool/Getty Images
facebooktwitterreddit

Abseits des Platzes ist die Zukunft von David Alaba und Jerome Boateng weiterhin ein großes Thema beim FC Bayern. Die Position von Hansi Flick bleibt indes klar: Er würde gerne mit beiden auch in der nächsten Saison zusammenarbeiten.

Inmitten der Diskussionen um David Alaba und Jerome Boateng gibt es eine Konstante: Hansi Flick, der die beiden auch in der nächsten Saison noch gerne unter sich beim FC Bayern hätte. Schon häufiger hat er sich schlichtend an die Seite der beiden Defensivspieler gestellt, während Alaba angesichts der andauernden und problematischen Vertragsverhandlungen Geldgier vorgeworfen wird und Jerome Boateng aus den Medien von einer im Sommer endenden Zusammenarbeit zu erfahren scheint.

Gegenüber der Welt am Sonntag hatte Flick wieder Partei ergriffen. Dabei schwärmte der Trainer vom Österreicher (via Sky): "David ist ein ganz feiner Mensch und genialer Fußballspieler. Er ist sehr beliebt in der Mannschaft und hält sie zusammen." Angesichts der weiterhin ungewissen Zukunft sprach er sich aber auch für mehr Eigeninitiative des 28-Jährigen aus: "David sollte Verantwortung übernehmen und selbst entscheiden, was für ihn wichtig ist."

Alaba und Flick wissen, was sie aneinander haben
Alaba und Flick wissen, was sie aneinander haben / Alexander Hassenstein/Getty Images

Worte, aus denen man spekulativ entnehmen könnte, dass Alaba eigentlich gerne in München bleiben wollen würde. Es ist davon auszugehen, dass Flick bereits das ein oder andere Gespräch mit seinem als "Abwehrchef" betitelten Spieler diesbezüglich geführt und somit das ein oder andere mitbekommen hat. Sportvorstand Hasan Salihamidzic meinte zuletzt, dass er nicht sehe, "wie wir noch zusammenfinden sollen". Auf der anderen Seite hatte Vorstands-Chef Karl-Heinz Rummenigge bereits erklärt, dass es diese Möglichkeit noch gebe - dann aber auf Initiative Alabas hin.

Boateng "ein sehr wichtiger Spieler" - Flick möchte "gewisse Entscheidungen abwarten"

Eine ganz ähnliche Tonlage legte der Triple-Trainer bezüglich Boatengs Zukunft an den Tag. "Dass mit Jerome nicht mehr geplant wird, habe ich in dieser Klarheit nicht gehört", erklärte er angesichts eines Bild-Berichts vor wenigen Wochen, nachdem eine Verlängerung über den Sommer hinaus seitens des Vereins nicht vorgesehen sei. Immerhin spiele er "seit über neun Jahren für den FC Bayern und ist in dieser Zeit zweimal Triple-Sieger geworden. Er ist ein sehr wichtiger Spieler", führte Flick aus.

Jerome Boateng würde wohl bleiben, ginge es nur nach dem Wunsch Hansi Flicks
Jerome Boateng würde wohl bleiben, ginge es nur nach dem Wunsch Hansi Flicks / Alexander Hassenstein/Getty Images

Er versicherte zudem, dass man wisse, was man an ihm habe. Man tue auch "gut daran, gewisse Entwicklungen abzuwarten" - so sei es noch "sehr früh, um hier Entscheidungen zu treffen". Bezüglich Boateng schien Salihamidzic vor der Partie gegen Werder Bremen auch deutlich entspannter: "Wir werden zu einem vernünftigen Zeitpunkt mit Jerome und seinem Management reden und eine faire Entscheidung für alle treffen."

Eine Möglichkeit beim ehemaligen deutschen Nationalspieler wäre beispielsweise eine Verlängerung um ein weiteres Jahr - dadurch könnte Flick zumindest einen seiner beiden Innenverteidiger halten.