Flick mit "goldenem Wechsel-Händchen" - Reaktionen und Stimmen zum Bayern-Erfolg
Von Yannik Möller

Am Donnerstagabend sicherte sich der FC Bayern den vierten Titel in diesem Jahr. Das Team von Hansi Flick hatte zwar deutlich mehr Arbeit als zuletzt gewohnt, setzte sich aber erneut durch. Das Siegtor von Javi Martinez spielt am Morgen danach eine große Rolle.
Zuletzt waren sowohl die Spieler des FC Bayern, als auch die Fans eher leichte Spiele gewohnt - zumindest sorgt die Mannschaft seit Monaten dafür, dass es so aussieht, als wären prestigeträchtige Siege und Trophäen alles andere als ein Hexenwerk. Gegen Sevilla wusste sich der Bundesligist ebenfalls durchzusetzen, wenn auch mit deutlich mehr Arbeit und erst in der Verlängerung.
Wie gewonnen wurde, fragen danach aber sowieso nur noch wenige Menschen. Viel eher steht das Quadruple im Fokus, also der vierte Titel der nun vollends abgeschlossenen Saison 2019/20. Den Pokal für den Sieger des Duells zwischen Champions-League- und Europa-League-Gewinner durfte - mal wieder - Manuel Neuer in den Himmel recken.
"Brillante Bayern" und Flick mit dem "goldenen Wechsel-Händchen" - die Pressestimmen
Die spanische Marca (Pressestimmen via Focus und Eurosport) legt nach der Niederlage des La-Liga-Klubs den Fokus auf die damit beendete Serie von 21 ungeschlagenen Spielen. Trainer Julen Lopetegui war schlussendlich zwar nicht chancenlos, aber dennoch unterlegen. Die AS blies ins gleiche Horn, bezeichnete den FCB zudem als "die beste Mannschaft Europas". Ähnliche Stimmen aus England, die Daily Mail titelt: "Brillante Bayern gewinnen erneut!" und verweist zusätzlich auf die Serie von nun mehr 32 ungeschlagenen Pflichtspielen.
Die Bild benennt zurecht den "Held des Abends: Javi Martinez". Der Spanier wurde in der 99. Minute für Lucas Hernandez eingewechselt, konnte nur fünf Minuten später den 2:1-Siegtreffer einköpfen. Dementsprechend schreibt das Boulevardblatt Flick auch "das goldene Wechsel-Händchen" zu, immerhin hat diese Entscheidung den Erfolg gebracht.
Der Spanier, der damit die höchstwahrscheinlich letzten Minuten im Bayern-Trikot auflief, wurde vom Spiegel zum "besonderen Torschützen" ernannt. Der österreichische Standard betonte den außergewöhnlichen Treffer ebenfalls: "Martinez verschwand in einer roten Jubeltraube".
"Eine schöne Geschichte": Flick schwärmt von seinem Team
Auch Trainer Flick selbst äußerte sich sehr glücklich über den Treffer des 32-Jährigen, bezeichnete ihn als "eine schöne Geschichte" (via Spox): "Als ich am Mittwoch gelesen habe, dass er nicht mit nach Budapest fliegt, ist es umso schöner, dass er hier getroffen hat."
Martinez selbst meldete sich ebenfalls zu Wort: "Immer wenn ich im Bayern-Trikot spiele, versuche ich, alles zu geben, mit hundert Prozent zu spielen. Das habe ich auch heute gezeigt. Ich will der Mannschaft immer helfen, heute mit einem Tor. Das ist ein Traum." Zu seiner persönlichen Zukunft wollte er sich - wenig überraschend - nicht äußern.
Ein weiterer Matchwinner war Manuel Neuer, der sein Team mit der ein oder anderen besonderen Parade im Spiel hielt. "Ich glaube, man hat heute auch gesehen, wie wichtig Neuer ist,. Wir hatten zwei super Chancen, das zweite Tor zu machen", berichtet Ivan Rakitic, der erst kürzlich zu Sevilla zurückgekehrt war. Der spanische Coach ärgerte sich etwas über die angesprochenen Möglichkeiten zur erneuten Führung: "Es sind kleine Details, die solche Spiele entscheiden. Wenn wir eine unserer Großchancen [...] nutzen, läuft es womöglich anders. So ist Fußball."
Aufgrund der erneuten Lobeshymnen auf ihn selbst, war es Flick nach dem Spiel ein Bedürfnis, sich etwas aus dem Rampenlicht zu nehmen, während er sein Team in den Fokus rückte: "Es ist nie der Trainer alleine, ich habe absolute Experten um mich herum. Die Mannschaft spielt begeisternd und bringt jeden Tag diese Qualität. Diese Entschlossenheit gefällt jedem Trainer." Die Spieler, davon dürfte auszugehen sein, würden dieses Lob ebenso gut zurückgeben.
Fan-Reaktionen zum Bayern-Sieg: Martinez im Fokus, Flick mit Titel-Regen
Natürlich war Javi Martinez auch in den sozialen Netzwerken das Thema Nummer eins. Dass ausgerechnet sein Tor das Spiel entscheiden würde, noch dazu zu diesem Zeitpunkt, empfanden einige Anhänger der Münchener als wahre Fußball-Romantik.
Weil der Coach da ist, wenn du ihn brauchst, bist du auch da, wenn der Coach dich braucht.#FCBSEV pic.twitter.com/sBRpw3gBSi
— Wayne Schlegel (@WayneSchlegel_) September 24, 2020
Manche Spieler liebt der Fußballgott etwas mehr. Und Javi ist definitiv einer davon ❤ #Fußballromantik #FCBSEV #SuperCup
— Tati (@x3_Tati) September 24, 2020
Javi #Martinez wird anständig gefeiert. Toller Sportsmann. ?????? #FCBayern #FCBSEV #SuperCup pic.twitter.com/r4cfKyl7pI
— Bananenflanke (@dirk_adam) September 24, 2020
2013 rettete Javi #Martinez den #FCBayern per Last-Minute-Tor ins Elfmeterschießen des #SuperCup, 2020 trifft er zum Sieg - und sagt mit dem kleinen Pott Servus. Abschied mit Stil. #FCBSEV
— Florian Weiß (@FloWeiss86) September 25, 2020
Das aktuelle Randthema, der noch immer ziemlich kleine Kader, kam während des Spiels aber auch immer mal wieder auf. So vermisste der ein oder andere Anhänger Thiago und Ivan Perisic schon jetzt - andererseits stellte Lucas Hernandez eindrucksvoll unter Beweis, wieso er zurecht für die Bayern spielt, auch für viel Geld. Flick baut sich derweil eine beeindruckende Serie aus Titeln.
Ein Perisic würde dem Spiel gut tun #FCBSEV
— Mat (@MatijsBY) September 24, 2020
Auffällig gegen eine so gut gestaffelte Defensivformation: Ein kleinräumiger, wendiger zentraler Mittelfeldspieler fehlt etwas. #FCBSEV #Supercup pic.twitter.com/7lmkM7qTS5
— Steffen Meyer (@DerBayernBlog) September 24, 2020
Lucas #Hernandez zeigt bei #FCBSEV, weshalb ihn der #FCBayern für viel Geld geholt hat: Aggressive, aber clevere Zweikampfführung mit 100-prozentiger Hingabe/Leidenschaft. Gewinnt gefühlt jedes Kopfballduell. Leitet viele Offensivaktionen mit ein. Starker Auftritt!
— Manuel Bonke (@mano_bonke) September 24, 2020
Hansi Flick gewinnt alle 9,5 Spiele einen Titel mit Bayern. Gute Nacht. #FCBSEV
— flo bogner (@flopumuc) September 24, 2020
Super Bayern, Super Bayern,
— Leon Goretzka (@leongoretzka_) September 25, 2020
Super Cup! ???? pic.twitter.com/Uh7Vtz1sAI
This Team! ♥️ #MiaSanMia pic.twitter.com/1Y0UC5Vi8L
— FC Bayern München (@FCBayern) September 24, 2020