Fix: VfL Wolfsburg verpflichtet Abwehr-Youngster Maxence Lacroix
Von Simon Zimmermann

Der VfL Wolfsburg verstärkt die Defensive. Aus Frankreichs zweiter Liga wechselt Innenverteidiger Maxence Lacroix zu den Wölfen. Der U20-Nationalspieler unterschreibt in der Autostadt bis 2024.
Kolportierte fünf Millionen Euro Ablöse zahlt der VfL - die Klubs vereinbarten offiziell Stillschweigen - für den 20 Jahre alten Abwehrspieler, der in der abgelaufenen Saison bei Jugendklub FC Sochaux den Durchbruch schaffte und mit 20 Einsätzen zum Stammpersonal gehörte.
Bienvenue, Maxence #Lacroix!
— VfL Wolfsburg (@VfL_Wolfsburg) August 25, 2020
Der französische Innenverteidiger wechselt vom @FCSM_officiel zu unseren Wölfen. Wir freuen uns auf dich, Maxence! ??⚪#VfLWolfsburg pic.twitter.com/SknkRmwVWO
Nach der Verpflichtung des 18-jährigen Angreifers Bartosz Bialek verstärkt sich Wolfsburg mit dem nächsten Youngster. Lacroix soll in der Wölfe-Verteidigung John Anthony Brooks verdrängen, der zuletzt immer wieder mit einem Abgang aus Wolfsburg in Verbindung gebracht wurde.
"Konsequent alentierte, junge und hungrige Spieler nach Wolfsburg holen"
Der französische Youngster freut sich auf seine Zeit beim VfL: "Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung beim VfL und in der Bundesliga. Die Bedingungen in Wolfsburg sind toll, das Stadion gefällt mir total gut und gleich bei meinem ersten Besuch wusste ich, dass ich hier richtig bin und mich hier am besten weiterentwickeln kann. Jetzt ist es erst einmal mein Ziel, anzukommen und meine neuen Mannschaftskollegen und das ganze Umfeld kennenzulernen. Ich werde von Beginn an hart arbeiten, um so viele Spiele wie möglich zu machen und mit dem VfL erfolgreich zu sein."
Wölfe-Sportdirektor Marcel Schäfer setzt große Hoffnungen in Lacroix: "Mit Maxence gehen wir unseren Weg konsequent weiter, talentierte, junge und hungrige Spieler nach Wolfsburg zu holen, die sich bei uns auf hohem Niveau weiterentwickeln und ihren nächsten Karriereschritt machen können. Er bringt alles mit, was es braucht, um sich in der Bundesliga durchzusetzen."