Finale! Eintracht schlägt West Ham erneut und bucht das Ticket nach Sevilla
Von Simon Zimmermann

Es ist vollbracht! Eintracht Frankfurt steht im Finale der Europa League. Auch das Halbfinal-Rückspiel gegen West Ham United entschied die SGE für sich. Rafael Borré sorgte für den goldenen Treffer des Abends. Und was für ein Abend das war! Der Spielbericht und die Netzreaktionen zur nächsten magischen Europapokalnacht von Frankfurt.
Tore:
1-0: Borré (26. Minute)
Besondere Vorkommnisse:
Rote Karte für Cresswell (West Ham, 19.)
Rote Karte für David Moyes (Trainer West Ham, 78.)
Die Polizei in Frankfurt war in Alarmbereitschaft. Schon weit vor dem Spiel trafen beide Fangruppen aufeinander. In einem Fall hatte die Polizei die Lage gut im Griff. In einem anderen kam es jedoch zu sinnloser Gewalt.
Die Fans von @WestHam am Hauptbahnhof. Einzelne Flaschen flogen zwischen den Fangruppen. Aber @Polizei_Ffm hat bislang alles im Griff, wirkt deeskalierend ein. Good Job! #SGE #SGEWHU #Eintracht pic.twitter.com/mnOw5Bdi4Z
— Christopher Michel (@CMoffiziell) May 5, 2022
Am Donnerstagabend steigt in Frankfurt ein Fußballfest - vorher benehmen sich einige Idioten jedoch vollkommen daneben.https://t.co/IBhsVgjDgo
— 90min DE ?? (@90min_DE) May 5, 2022
Aber jetzt zum Positiven. Frankfurt erwartete die nächste magische Europapokal-Nacht! Noch einen Schritt bis zum Finale in Sevilla war zu gehen. Unterstützung gab es dafür aus der ganzen Welt. In Deutschland waren an diesem Donnerstagabend mal wieder alle SGE-Fans!
Support from all around the world! You are absolutely amazing! ?❤️#SGEWHU #SGEuropa #UEL pic.twitter.com/7s4P1huDTg
— Eintracht Frankfurt (@eintracht_eng) May 5, 2022
Heute wieder @Eintracht-Fan!
— VfL Bochum 1848 (@VfLBochum1848eV) May 5, 2022
Im Vergleich zum Hinspiel wechselte Glasner seine Startelf auf zwei Positionen: Der in London gesperrte N'Dicka rückte für Touré in die Dreierkette. Hauge begann in der Offensive für Lindström, der wegen seiner Oberschenkelverletzung nicht im Kader stand.
Zum Start gab es den zu erwartenden, aber dann doch überwältigenden Gänsehautmoment aus der Fankurve:
Die #SGE zelebriert wieder die #UEL #SGEWHU #Eintracht pic.twitter.com/BBRIrfhNVw
— Christopher Michel (@CMoffiziell) May 5, 2022
#SGEuropa ?? pic.twitter.com/1moFRmA0Bt
— 90min DE ?? (@90min_DE) May 5, 2022
Auf dem Platz begann die Partie aus Eintracht-Sicht mit einem Schock. Nach einem Zweikampf mit Hammers-Sturmtank Antonio ging Abwehrchef Hinteregger zu Boden. Hinti-Army zeigte sofort an, dass er ausgewechselt werden muss. Nach sieben Minuten war die Partie für den Österreicher beendet. Für ihn kam Touré ins Spiel.
Nervöse Eintracht früh in Überzahl
Die Hausherren waren spürbar etwas nervös (wer konnte es ihnen verdenken). Abhilfe schaffte ein langer Ball von Kamada, der Hauge kurz vor dem West-Ham-Sechzehner ins Eins-gegen-Eins-schickte. Cresswell konnte den Norweger nur noch zu Fall bringen - knapp vor der Strafraumkante.
Schiedsrichter Gil Manzano zückte zunächst nur Gelb, schaute sich die Szene aber nochmal an und entschied folgerichtig auf Platzverweis. Nach 18 Minuten war die Eintracht in Überzahl!
Hinti muss verletzt raus, West Ham spielt mit einem Mann weniger weiter. Solch ein Fair Play hätte ich den Engländern gar nicht zugetraut! #SGEWHU #SGE #SGEuropa #UEL
— Benjamin Heinrich (@BennyHeinrich) May 5, 2022
Es wurde noch besser aus Adler-Sicht. In der 26. Minute schlug Borré eiskalt zu! Der eingewechselte Touré schickte Knauff auf der rechten Seite, der den Ball von der Grundlinie perfekt in die Füße des Kolumbianers passte. Borré musste nur noch einschieben. 1:0 für die Eintracht - zwei Tore Vorsprung auf dem Weg ins Finale!
Ansgar #Knauff im Eintracht-Trikot! ??#UEL #SGEuropa #SGEWHU pic.twitter.com/rjpJt9Hh7U
— 90min DE ?? (@90min_DE) May 5, 2022
#SGEWHU
— Polizei Frankfurt (@Polizei_Ffm) May 5, 2022
In #Sachsenhausen haben unsere Kolleg. in der Halbzeit mal kurz Schiedsrichter gespielt und die Kontrahenten in die jeweils eigene Hälfte verwiesen.#SGEuropa
Eintracht hält den Kasten sauber und bucht Sevilla!
Die Eintracht war in Hälfte zwei deutlich auf Sicherheit bedacht. Der Zwei-Tore-Vorsprung sollte mit aller Macht verteidigt werden. Vor allem Antonio wurde immer wieder mindestens gedoppelt. Die ganz großen Torchancen bleiben auf beiden Seiten lange aus.
In der 72. Minute konnte sich Antonio über die rechte Seite durchsetzen, seine flache Hereingabe entschärfte Trapp.
Was droppt Tuta bitte für eine geisteskranke Masterclass #SGEWHU
— Noah ⁶ (@Kimmich_WRLD) May 5, 2022
Großen Druck konnten die Hammers auf den SGE-Kasten nicht erzeugen. Alles deutete auf den Finaleinzug der Adler hin!
Hitzig wurde es dann mal noch kurz an der Seitenlinie. Hammer-Trainer David Moyes regte sich auf, weil der Ball nicht schnell genug wieder ins Spiel gebracht wurde. Dafür gab es vom Schiedsrichter die Rote Karte!
Was hat sich David Moyes dabei gedacht? Hoffentlich wird er dafür lange gesperrt. Unfassbar. #SGE #SGEWHU #UEL
— Christopher Michel (@CMoffiziell) May 5, 2022
Diese Halbzeit läuft seit genau 248 Minuten. Niemand kann mir was anderes erzählen. ? #SGEWHU
— Patricia (@paetrisha) May 5, 2022
Nach einer gefühlten Ewigkeit trällerte der Schiedsrichter endlich in die Pfeife zum ersehnten Schlusspfiff. Das Eintracht-Märchen fand ihren vorläufigen Höhepunkt. Die SGE steht im Finale der Europa League (Sevilla, 18. Mai, ab 21 Uhr)! Einfach nur der Wahnsinn. Und übrigens hochverdient. Die Eintracht marschierte ohne Niederlage durch den Wettbewerb!
Sevilljaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa! Wir kommen ?
— Eintracht Frankfurt (@Eintracht) May 5, 2022
–––––
⏹️ 90. | #SGEWHU 1:0 | #SGEuropa pic.twitter.com/S1OxVxO4AO
Alles zur Eintracht bei 90min:
Alle Eintracht-News
Alle Europa-League-News
Alle Transfer-News