FIFA 21 | Die neuen Werte der Werder-Stars in der Prognose
Von Janne Negelen

Die ersten FIFA-Ratings hat EA Sports schon veröffentlicht, allerdings handelt es sich dabei nur um die 100 besten Spieler. Bei Werder Bremen können wir deshalb eine Vorhersage der neuen Gesamtstärken für FIFA 21 liefern.
1. Torwart
Zwischen den Pfosten wird es bei den Bremern eine klare Abwertung geben. Jiri Pavlenka wird seine 84 Punkte aus dem Vorjahr nicht halten können. Auch die anderen Keeper werden kaum zulegen können.
Jiri Pavlenka: alter Wert / neuer geschätzter Wert - 84 / 82
Stefanos Kapino: 73 / 72
Eduardo dos Santos Haesler: - / 59
2. Innenverteidigung
Mit neuem Personal hat sich Bremen in der Defensive nicht verstärkt. Für die vorhandenen Innenverteidiger wird es deshalb einige Downgrades geben. Schließlich gehörte Werder in der vergangenen Saison zur Schießbude der Liga. Allen voran Ömer Toprak und Niklas Moisander werden an Stärke verlieren. Für Marco Friedl könnte es dagegen nach oben gehen.
Niklas Moisander: 79 / 77
Ömer Toprak: 79 / 77
Miloš Veljković: 75 / 73
Marco Friedl: 70 / 72
Christian Groß: 67 / 68
Julien Rieckmann: 59 / 61
3. Außenverteidigung
In der Außenverteidigung schlugen sich die Stars noch etwas besser. Ludwig Augustinsson wird von seinen niedrig angesetzten 76 Punkten kaum etwas verlieren. Theodor Gebre Selassie könnte seine Gold-Karte trotz steigenden Alters ebenfalls behalten. Neuzugang Felix Agu wird dagegen einen Sprung machen.
Ludwig Augustinsson: 76 / 76
Theodor Gebre Selassie: 76 / 76
Felix Agu: 64 / 68
Simon Straudi: 61 / 62
4. Mittelfeld
Im Mittelfeld tummeln sich einige Hochkaräter, die wohl nicht viele Punkte einbüßen werden. Einige Youngster werden zudem wahrscheinlich kräftig zulegen.
Davy Klaassen: 80 / 80
Maximilian Eggestein: 80 / 79
Leonardo Bittencourt: 76 / 75
Kevin Möhwald: 75 / 75
Patrick Erras: 70 / 73
Romano Schmid: 65 / 69
Jean-Manuel Mbom: 62 / 65
David Philipp: 62 / 63
Ilia Gruev: 60 / 61
5. Außenbahn
Auch Milot Rashica muss auf eine enttäuschende Saison zurückblicken. Durch sein Potential könnte er trotzdem zu den Gewinnern zählen. Spannend wird die Bewertung von Tahith Chong, der wohl einen gewaltigen Sprung machen wird. Johannes Eggestein wird dagegen verlieren.
Milot Rashica: 79 / 80
Johannes Eggestein: 73 / 72
Tahith Chong: 65 / 72
Nick Woltemade: - / 64
6. Sturmzentrum
Der Konkurrenzkampf im Sturm ist enorm eng. Auch bei FIFA 21 werden sich einige Stars mit einer ähnlichen Bewertung ausgestattet sehen. Herausragen könnte Niclas Füllkrug, der zumindest kaum schlechte Spiele ablieferte. Dahinter folgen vermutlich Yuya Osako und Davie Selke. Josh Sargent wird an Gesamtstärke zulegen.
Niclas Füllkrug: 78 / 77
Davie Selke: 78 / 76
Yuya Osako: 76 / 76
Josh Sargent: 67 / 72