Offiziell: FC St. Pauli stellt Hürzeler-Nachfolger vor

Der FC St. Pauli hat den Nachfolger von Fabian Hürzeler gefunden: Alexander Blessin übernimmt am Kiez als neuer Chefcoach!
Alexander Blessin
Alexander Blessin / Isosport/MB Media/GettyImages
facebooktwitterreddit

Trotz des Bundesliga-Aufstiegs mit dem FC St. Pauli hatte sich Fabian Hürzeler dazu entschieden, zur kommenden Saison eine neue Herausforderung anzunehmen. Die Möglichkeit, in der Premier League bei Brighton & Hove Albion zu coachen, war für ihn zu verlockend gewesen.

Gut zwei Wochen nach dem Abschied des 31-Jährigen haben die Kiezkicker den Trainerstuhl neu besetzt: Alexander Blessin übernimmt die Nachfolge Hürzelers und unterschrieb einen Dreijahresvertrag beim FCSP.

Der gebürtige Stuttgarter war lange als Coach im Nachwuchsbereich von RB Leipzig aktiv gewesen, ehe er von 2020 bis 2022 seine ersten Trainerschritte im Profigeschäft bei KV Oostende machte. Über den FC Genua landete der 51-Jährige im vergangenen Sommer schließlich bei Union Saint-Gilloise, wo er auf Anhieb den belgischen Pokal gewann.

Nun wird Blessin erstmals in der Bundesliga coachen - für seine Dienste musste der FC St. Pauli laut Angaben vom Hamburger Abendblatt eine Ablöse in Höhe von 730.000 Euro bezahlen.

"Mit Alexander Blessin konnten wir einen international erfahrenen Trainer für den FC St. Pauli gewinnen. Er bringt viel taktisches Wissen mit und hat in Belgien sowie Italien bereits in der höchsten Spielklasse sowie international gearbeitet", so Sportchef Andreas Bornemann. "Aus seiner Zeit in Leipzig weiß er aber ebenfalls sehr genau, wie Nachwuchsspieler an den Herrenbereich herangeführt werden sollten. Wir sind sehr froh, dass er sich – trotz der Aussicht auf Champions League-Spiele - dafür entschieden hat, den FC St. Pauli in der Bundesliga als Cheftrainer anzuführen."

Blessin schwärmte, dass der FCSP sowohl in Deutschland als auch international "eine unglaubliche Strahlkraft" habe. "Der Verein steht für klare Werte und für ambitionierte Arbeit im Profi-Sport. Daher ist es eine großartige Aufgabe, den Club nach der langen Zeit in der Zweitklassigkeit in der Bundesliga zu trainieren. Wir wollen mit Geschlossenheit im Team und im gesamten Verein diese Herausforderung beherzt angehen. Ich freue mich unglaublich darauf, am Millerntor die ganz großen Clubs der Bundesliga herauszufordern."


manual